
Das australische Architekturstudio Branch Studio Architects nel 2016 ein Projekt für ein multifunktionelles Refugium in Balnarring, Australien fertig gestellt. Das kleine Gebäude kann mehrere Zwecke erfüllen und ist hauptsächlich als ein Yoga Studio und ein Homeoffice entworfen. Es befindet sich direkt am See und steht im Einklang mit der Natur. Um die natürliche Wirkung des Rückzugsortes zu intensivieren, wird vorwiegend Holz für Fassade und für den Innenausbau als Material verwendet.
Holz für Fassade mit verzinkter Rahmenkonstruktion als Kontrast

Das gemütliche Refugium Haus è direkt am See gebaut und eignet sich perfekt als Erholungsmöglichkeit vom hektischen Alltag. Das verwendete Holz für Fassade wirkt einladend und harmoniert mit der umliegenden Naturlandschaft. Die Fassadenverkleidung aus Eschenholz kontrastiert mit den verzinkten Rahmen für die Fenster, die mit einem schwarzen Finish gestaltet sind.
Holz für Fassade mit auskragenden Fenstern

Das Refugium am See ist mit auskragenden Fenstern an den Seiten und einem Fenster vom Boden zur Decke mit Blick auf den See gestaltet. Vor dem Fenster lässt sich ein Ruhebett stellen, so dass man sich am Wasserniveau erholen kann. Die seitlichen Fenster lassen noch mehr Licht in den Raum und bieten schöne Ausblicke auf die Natur.
Innendesign und Raumgestaltung des Refugiums

Das Holz für Fassade steht im Einklang mit dem Sperrholz, das für den Innenausbau verwendet wird. Teile der Wände innerhalb des Gebäudes lassen sich manuell öffnen und schließen, so dass man den Raum selber nach Bedarf umfunktionieren kann. Im hinteren Teil des Refugiums befindet sich ein Schrankbett, das den Raum in ein Gästehaus verwandelt. Ein Klapptisch dahingegen transformiert den Innenraum in ein Homeoffice. Nur das Badezimmer unterscheidet sich bezüglich Farben und Materialien vom Rest des Interieurs. Die Wände sind aus Stampflehm in Dunkelgrau gestaltet und statt Decke befindet sich im Bad ein großes Oberlicht.
Niedrige Mauer führt zum Eingang

Ein Refugium von Natur umgeben

Kleines Refugium am See in Australia

Rückzugsort in der Natur

Fassadengestaltung mit Holz und Stampflehm

Lichtdurchflutetes Interieur mit Blick auf den See

Sperrholzplatten für Wand und Decke

Den multifunktionellen Raum nach Bedarf umgestalten

Kleine Küche mit Rückwand aus Messing

Lichtdurchflutetes Bad mit Dachfenster

Bad in dunkelgrau mit Kupferrohren

Das Grundriss des Refugiums

* Architektur und Design von Branch Studio Architects
Holz für Fassade und im Interieur – Ein kleines Refugium Haus am See
Das australische Architekturstudio Branch Studio Architects nel 2016 ein Projekt für ein multifunktionelles Refugium in Balnarring, Australien fertig gestellt. Das kleine Gebäude kann mehrere Zwecke erfüllen und ist hauptsächlich als ein Yoga Studio und ein Homeoffice entworfen. Es befindet sich direkt am See und steht im Einklang mit der Natur. Um die natürliche Wirkung des Rückzugsortes zu intensivieren, wird vorwiegend Holz für Fassade und für den Innenausbau als Material verwendet.
Holz für Fassade mit verzinkter Rahmenkonstruktion als Kontrast
Das gemütliche Refugium Haus è direkt am See gebaut und eignet sich perfekt als Erholungsmöglichkeit vom hektischen Alltag. Das verwendete Holz für Fassade wirkt einladend und harmoniert mit der umliegenden Naturlandschaft. Die Fassadenverkleidung aus Eschenholz kontrastiert mit den verzinkten Rahmen für die Fenster, die mit einem schwarzen Finish gestaltet sind.
Holz für Fassade mit auskragenden Fenstern
Das Refugium am See ist mit auskragenden Fenstern an den Seiten und einem Fenster vom Boden zur Decke mit Blick auf den See gestaltet. Vor dem Fenster lässt sich ein Ruhebett stellen, so dass man sich am Wasserniveau erholen kann. Die seitlichen Fenster lassen noch mehr Licht in den Raum und bieten schöne Ausblicke auf die Natur.
Innendesign und Raumgestaltung des Refugiums
Das Holz für Fassade steht im Einklang mit dem Sperrholz, das für den Innenausbau verwendet wird. Teile der Wände innerhalb des Gebäudes lassen sich manuell öffnen und schließen, so dass man den Raum selber nach Bedarf umfunktionieren kann. Im hinteren Teil des Refugiums befindet sich ein Schrankbett, das den Raum in ein Gästehaus verwandelt. Ein Klapptisch dahingegen transformiert den Innenraum in ein Homeoffice. Nur das Badezimmer unterscheidet sich bezüglich Farben und Materialien vom Rest des Interieurs. Die Wände sind aus Stampflehm in Dunkelgrau gestaltet und statt Decke befindet sich im Bad ein großes Oberlicht.
Niedrige Mauer führt zum Eingang
Ein Refugium von Natur umgeben
Kleines Refugium am See in Australia
Rückzugsort in der Natur
Fassadengestaltung mit Holz und Stampflehm
Lichtdurchflutetes Interieur mit Blick auf den See
Sperrholzplatten für Wand und Decke
Den multifunktionellen Raum nach Bedarf umgestalten
Kleine Küche mit Rückwand aus Messing
Lichtdurchflutetes Bad mit Dachfenster
Bad in dunkelgrau mit Kupferrohren
Das Grundriss des Refugiums
* Architektur und Design von Branch Studio Architects
Related posts: