
Die Flammkuchen sind eine Spezialität, das aus Elsass, Frankreich und den benachbarten Regionen kommt. Traditionell wird ein dünner Boden aus Brotteig ausgerollt, mit Zwiebeln, Speck und einer Creme aus Sauerrahm belegt und bei starker Hitze für kurze Zeit im Holzofen gebacken. Regional gibt es unterschiedliche, auch süße Varianten, zum Beispiel mit Äpfeln und Birnen. In altri Bundesländern nennt man sie “Hitzkuchen” (Baden Württemberg), “Blaatz” (Franken), “Ploatz” (Hessen) e belegt man sie mit Kartoffelpüree oder herzhaft oder mit Früchten wie einen Kuchen. Früher wurden die Flammkuchen gebacken, um die Temperatur im Ofen zu testen. Wurden sie schnell schwarz, dann musste man mit dem Brotbacken ein bisschen abwarten. Così wurden sie oft verbrannt und gerieten in Flammen. Daher kommt auch ihr Nome “Flammkuchen”.
Flammkuchen Teig Rezepte und Variationen

Mittlerweile machen die Flammkuchen der italienischen Pizza Konkurrenz, lassen sich zudem einfacher und schneller zubereiten. Es gibt köstliche Rezepte mit Kürbis, Tomaten und Spargel. Aber die berühmten Elsässer Flammkuchen, auf Französisch “tarte flambeè” genannt, werden mit nur wenigen Zutaten zubereitet. Auf einem hauchdünnen selbstgemachten Boden werden Speck und Sauerrahm verteilt, mit ein bisschen Salz und Pfeffer gewürzt und im heißen Ofen gebacken. Der Flammkuchenteig macht man am besten selber, da er ganz einfach ist und auch ohne Hefe gemacht werden kann. Ob mit Speck, vegetarisch oder süß, gibt es zahlreiche Varianten, wie man einen Flammkuchen selber machen kann. Demnächst stellen wir ein Grundrezept ohne Hefe, noch 3 Flammkuchen Teig Rezepte und dann auch 4 Belag-Ideen vor.
Original französischen Flammkuchenteig selber machen – Klassisches Grundrezept ohne Hefe

Zutaten für 4 Flammkuchen:
440 g Mehl
200 ml Wasser
6 EL Olivenöl
2 Eigelbe
1 TL Salz

Für den Belag:
250 gSpeck
200 g di Crème Fraîche
2 Gemüsezwiebeln

Die Zutaten für den Teig in eine große Schüssel geben und zu einer glatten Masse verkneten. Eine Teigkugel formen und mit etwas Öl bestreichen. Den Teig in der Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 30 Minuten oder mehr ruhen lassen.
Die Zwiebeln waschen, schälen und in hauchdünne Ringe schneiden. Den Speck in feine Streifen schneiden oder nach Belieben würfeln.
Den Backofen a 240 ° C senza temperatura. Den Teig vierteln und jede Porzione auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
Die Teigfladen zuerst mit Crème Fraîche bestreichen und dann mit Zwiebelringen und Speck belegen. Jeden Flammkuchen etwa 8 – 10 Minuten im Ofen auf 200 ° C backen and warm servieren.
Flammkuchen Teig Rezepte – Mit Hefe

Zutaten per 2 porzioni:
150 ml Scaldamatite Wasser
10 g di Hefe
½ TL Zucker
250 g Weizenmehl (405 o 550)
1 TL Salz
Für den Flammkuchenteig mit Hefe eine große Schüssel nehmen, aber keine Metallschüssel, und die Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Die Hälfte des Mehls dazugeben, unterrühren, mit einem Küchentuch abdecken e 15 Minuten ruhen lassen. Danach das restliche Mehl und das Salz dazu geben und zu einem Brotteig verkneten. Dann den Flammkuchenteig etwa 30 Minuten gehen lassen.
Diätischer Flammkuchen Teig mit Dinkelmehl und Backpulver

Zutaten per 4 porzioni:
350 g Dinkelvollkornmehl
200 g Magerquark
50 ml Scaldamatite Wasser
½ TL Salz
½ confezione di backpulver
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, miteinander verkneten und für 1 Stunde kalt stellen. Danach den Teig nochmal durchkneten und wenn nötig, noch ein bisschen Mehl oder Wasser dazugeben, bis ein schöner, knetbarer Teig entsteht. Den Teig in 4 porzioni, ausrollen e auf einem runden Backblech verteilen. Den Flammkuchen beliebig belegen und auf 180 ° C für 10 Minuten backen.
Flammkuchen Teig . senza glutine a basso contenuto di carboidrati

Zutaten für 2 Flammkuchen:
200 ml Scaldamatite Wasser
400 g di senza glutine Mehl
2 TL gemahlene Flohsamenschalen
3 EL Öl
½ TL Salz
Das Wasser in eine große Schüssel geben und zuerst die gemahlenen Flohsamenschalen darin einrühren. Etwa 1 – 2 Minuten quellen lassen, dann die restlichen Zutaten hinzufügen. Den Teig zu einer glatten Masse zusammenkneten. Er darf nicht zu fest sein, deshalb bei Bedarf etwas Wasser dazugeben. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und kalt stellen. In dieser Zeit den Belag zubereiten. Fino a 30 – 45 Minuti den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, etwa auf Backblechgröße und den Belag darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf 225 ° C circa 12 – 14 Minuten backen, dann auf die niedrigste Schiene im Backofen stellen und weitere 4 – 5 Minuten backen. Rausnehmen und sofort servieren.
5 Belag-Ideen: Veganer Flammkuchen mit Kürbis und Champignons

Zutaten für 4 Stück:
360 g veganer Schmand
1 kleiner Hokkaido Kurbis
2 pfel
1 Zwiebel
300 g di funghi prataioli
Salz und Pfeffer
Etwas Muskat
Den Teig zu 4 ovalen Fladen ausrollen und sie mit dem Schmand bestreichen, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen.
Den Kürbis aushöhlen, schälen und in dünne Spalten schneiden. Die Pilze putzen und ebenfalls dünn schneiden. Die Äpfel und die Zwiebeln schälen und schneiden. Alles auf den Fladen verteilen.
Den Flammkuchen auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen bei 200 ° C circa 12 Minuten fertig backen.
Süßer Flammkuchen mit Birnen

Zutaten per 4 porzioni:
240 g Philadelphia o Crème Fraîche
400 g Birnen, entkernt e in Spalten geschnitten
½ Zwiebel
60 g Schinkenwürfel
100 g Gorgonzola
Facoltativo: 60 g Radicchio
Den Flammkuchenteig zu 4 dünnen Fladen ausrollen und mit Philadelphia bestreichen. In einer Pfanne Zwiebeln und Schinkenwürfel kurz anrösten und dann auf den Flammkuchen verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf 200 ° C circa 12 – 15 Minuten knusprig backen. Nach Belieben vor dem Servieren mit fein geschnittenem Radicchio bestreuen.
Einfaches Flammkuchen Rezept mit Lachs

Zutaten für 4 Stück:
150 g Mozzarella, entwässert
100 g Schmand
1 EL Meerrettich
150 g geräucherter Lachs a Scheiben
Glas Kapern
2 EL frischer Aneto, gehackt
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
opzionale: 1 kleine Zitrone zum Beträufeln
Flammkuchenteig dünn ausrollen. Schmand und Meerrettich verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf 225 ° C etwa 12 – 15 Minuten backen.
Dill mit Olivenöl vermengen. Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, mit Lachs belegen und mit Olivenöl-Dill-Mix beträufeln. Anschließend kleine Stücke Mozzarella darauf geben und weitere 3 – 4 Minuten backen.
Vegetarischer Flammkuchen mit Spargel

Zutaten für 4 Stück:
200 g di Crème Fraîche
400 g Spargel, länglich halbiert
60 g di parmigiano geriebener
Tasse Basilikum
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Opzionale: 150 g Mozzarella, entwässert
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Crème Fraîche bestreichen. Auf Wunsch ein bisschen Mozzarella darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 5 – 7 Minuten backen, bis die Mozzarella schmilzt.
Die Spargel länglich schneiden, wobei die Röschen ganz lassen. Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und die Spargel darauf verteilen. Mit dem geriebenen Parmesan bestreuen und weitere 10 Minuten backen, bis der Teig an den Rändern leicht gebräunt ist.

4 Flammkuchen Teig Rezepte e 4 leckere Belag-Ideen
Die Flammkuchen sind eine Spezialität, das aus Elsass, Frankreich und den benachbarten Regionen kommt. Traditionell wird ein dünner Boden aus Brotteig ausgerollt, mit Zwiebeln, Speck und einer Creme aus Sauerrahm belegt und bei starker Hitze für kurze Zeit im Holzofen gebacken. Regional gibt es unterschiedliche, auch süße Varianten, zum Beispiel mit Äpfeln und Birnen. In altri Bundesländern nennt man sie “Hitzkuchen” (Baden Württemberg), “Blaatz” (Franken), “Ploatz” (Hessen) e belegt man sie mit Kartoffelpüree oder herzhaft oder mit Früchten wie einen Kuchen. Früher wurden die Flammkuchen gebacken, um die Temperatur im Ofen zu testen. Wurden sie schnell schwarz, dann musste man mit dem Brotbacken ein bisschen abwarten. Così wurden sie oft verbrannt und gerieten in Flammen. Daher kommt auch ihr Nome “Flammkuchen”.
Flammkuchen Teig Rezepte und Variationen
Mittlerweile machen die Flammkuchen der italienischen Pizza Konkurrenz, lassen sich zudem einfacher und schneller zubereiten. Es gibt köstliche Rezepte mit Kürbis, Tomaten und Spargel. Aber die berühmten Elsässer Flammkuchen, auf Französisch “tarte flambeè” genannt, werden mit nur wenigen Zutaten zubereitet. Auf einem hauchdünnen selbstgemachten Boden werden Speck und Sauerrahm verteilt, mit ein bisschen Salz und Pfeffer gewürzt und im heißen Ofen gebacken. Der Flammkuchenteig macht man am besten selber, da er ganz einfach ist und auch ohne Hefe gemacht werden kann. Ob mit Speck, vegetarisch oder süß, gibt es zahlreiche Varianten, wie man einen Flammkuchen selber machen kann. Demnächst stellen wir ein Grundrezept ohne Hefe, noch 3 Flammkuchen Teig Rezepte und dann auch 4 Belag-Ideen vor.
Original französischen Flammkuchenteig selber machen – Klassisches Grundrezept ohne Hefe
Zutaten für 4 Flammkuchen:
440 g Mehl
200 ml Wasser
6 EL Olivenöl
2 Eigelbe
1 TL Salz
Für den Belag:
250 gSpeck
200 g di Crème Fraîche
2 Gemüsezwiebeln
Die Zutaten für den Teig in eine große Schüssel geben und zu einer glatten Masse verkneten. Eine Teigkugel formen und mit etwas Öl bestreichen. Den Teig in der Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 30 Minuten oder mehr ruhen lassen.
Die Zwiebeln waschen, schälen und in hauchdünne Ringe schneiden. Den Speck in feine Streifen schneiden oder nach Belieben würfeln.
Den Backofen a 240 ° C senza temperatura. Den Teig vierteln und jede Porzione auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
Die Teigfladen zuerst mit Crème Fraîche bestreichen und dann mit Zwiebelringen und Speck belegen. Jeden Flammkuchen etwa 8 – 10 Minuten im Ofen auf 200 ° C backen and warm servieren.
Flammkuchen Teig Rezepte – Mit Hefe
Zutaten per 2 porzioni:
150 ml Scaldamatite Wasser
10 g di Hefe
½ TL Zucker
250 g Weizenmehl (405 o 550)
1 TL Salz
Für den Flammkuchenteig mit Hefe eine große Schüssel nehmen, aber keine Metallschüssel, und die Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Die Hälfte des Mehls dazugeben, unterrühren, mit einem Küchentuch abdecken e 15 Minuten ruhen lassen. Danach das restliche Mehl und das Salz dazu geben und zu einem Brotteig verkneten. Dann den Flammkuchenteig etwa 30 Minuten gehen lassen.
Diätischer Flammkuchen Teig mit Dinkelmehl und Backpulver
Zutaten per 4 porzioni:
350 g Dinkelvollkornmehl
200 g Magerquark
50 ml Scaldamatite Wasser
½ TL Salz
½ confezione di backpulver
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, miteinander verkneten und für 1 Stunde kalt stellen. Danach den Teig nochmal durchkneten und wenn nötig, noch ein bisschen Mehl oder Wasser dazugeben, bis ein schöner, knetbarer Teig entsteht. Den Teig in 4 porzioni, ausrollen e auf einem runden Backblech verteilen. Den Flammkuchen beliebig belegen und auf 180 ° C für 10 Minuten backen.
Flammkuchen Teig . senza glutine a basso contenuto di carboidrati
Zutaten für 2 Flammkuchen:
200 ml Scaldamatite Wasser
400 g di senza glutine Mehl
2 TL gemahlene Flohsamenschalen
3 EL Öl
½ TL Salz
Das Wasser in eine große Schüssel geben und zuerst die gemahlenen Flohsamenschalen darin einrühren. Etwa 1 – 2 Minuten quellen lassen, dann die restlichen Zutaten hinzufügen. Den Teig zu einer glatten Masse zusammenkneten. Er darf nicht zu fest sein, deshalb bei Bedarf etwas Wasser dazugeben. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und kalt stellen. In dieser Zeit den Belag zubereiten. Fino a 30 – 45 Minuti den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, etwa auf Backblechgröße und den Belag darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf 225 ° C circa 12 – 14 Minuten backen, dann auf die niedrigste Schiene im Backofen stellen und weitere 4 – 5 Minuten backen. Rausnehmen und sofort servieren.
5 Belag-Ideen: Veganer Flammkuchen mit Kürbis und Champignons
Zutaten für 4 Stück:
360 g veganer Schmand
1 kleiner Hokkaido Kurbis
2 pfel
1 Zwiebel
300 g di funghi prataioli
Salz und Pfeffer
Etwas Muskat
Den Teig zu 4 ovalen Fladen ausrollen und sie mit dem Schmand bestreichen, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen.
Den Kürbis aushöhlen, schälen und in dünne Spalten schneiden. Die Pilze putzen und ebenfalls dünn schneiden. Die Äpfel und die Zwiebeln schälen und schneiden. Alles auf den Fladen verteilen.
Den Flammkuchen auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen bei 200 ° C circa 12 Minuten fertig backen.
Süßer Flammkuchen mit Birnen
Zutaten per 4 porzioni:
240 g Philadelphia o Crème Fraîche
400 g Birnen, entkernt e in Spalten geschnitten
½ Zwiebel
60 g Schinkenwürfel
100 g Gorgonzola
Facoltativo: 60 g Radicchio
Den Flammkuchenteig zu 4 dünnen Fladen ausrollen und mit Philadelphia bestreichen. In einer Pfanne Zwiebeln und Schinkenwürfel kurz anrösten und dann auf den Flammkuchen verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf 200 ° C circa 12 – 15 Minuten knusprig backen. Nach Belieben vor dem Servieren mit fein geschnittenem Radicchio bestreuen.
Einfaches Flammkuchen Rezept mit Lachs
Zutaten für 4 Stück:
150 g Mozzarella, entwässert
100 g Schmand
1 EL Meerrettich
150 g geräucherter Lachs a Scheiben
Glas Kapern
2 EL frischer Aneto, gehackt
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
opzionale: 1 kleine Zitrone zum Beträufeln
Flammkuchenteig dünn ausrollen. Schmand und Meerrettich verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf 225 ° C etwa 12 – 15 Minuten backen.
Dill mit Olivenöl vermengen. Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, mit Lachs belegen und mit Olivenöl-Dill-Mix beträufeln. Anschließend kleine Stücke Mozzarella darauf geben und weitere 3 – 4 Minuten backen.
Vegetarischer Flammkuchen mit Spargel
Zutaten für 4 Stück:
200 g di Crème Fraîche
400 g Spargel, länglich halbiert
60 g di parmigiano geriebener
Tasse Basilikum
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Opzionale: 150 g Mozzarella, entwässert
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Crème Fraîche bestreichen. Auf Wunsch ein bisschen Mozzarella darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 5 – 7 Minuten backen, bis die Mozzarella schmilzt.
Die Spargel länglich schneiden, wobei die Röschen ganz lassen. Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und die Spargel darauf verteilen. Mit dem geriebenen Parmesan bestreuen und weitere 10 Minuten backen, bis der Teig an den Rändern leicht gebräunt ist.
Related posts: