
Beton ist ein aktuelles und häufig bevorzugtes Material von Innenarchitekten un Designer weltweit. Durch einen hohen Anteil an Zement und Kunststoff ist er sehr stabil und eignet sich besonders gut für Arbeitsflächen. Arbeitsplatte aus Beton sieht modern und stilvoll in Kombination mit simplen, schlicht gehaltenen Möbeln aus.
Arbeitsplatte aus Beton – individuell gestaltete Oberflüche für die Küche

Arbeitsplatte aus Beton kann man selber ausgießen. Dafür braucht man eine Schalung, die die Form der Küchenschränke, bzw. Küchenplatte, cappello. Unterschiedliche Farben und Nuancen von Grau sind im Farbenfachhandel erhältlich.
Arbeitsplatte aus Beton für moderne und funktionale Küche

Von Natur aus ist Beton sehr hart und robust, trotzdem offenporig, deshalb ist eine Versiegelung notwendig. Eine Epoxi-Beschichtung wind eine langlebige Oberfläche sichern und wäre für starke Beansprüchung ideal. Alternativ dazu gibt es Betonversiegelungen auf Acrly-Basis. Vor dem Versiegelung sollten alle Unebenheiten, sowie Staub und Schmutz sorgfältig entfernt. Brüche und Löcher werden gespachtelt. Die Oberfläche sollte komplett trocken sein. Halten Sie sich streng an die Anweisungen des Versiegelungsmittels.
Arbeitsplatte aus Beton und moderne minimalistische Küche

Arbeitsplatte aus Beton und gemauerte Regale für Geschirr und Küchenzubehär

Arbeitsplatte aus Beton und Kombination von Materialien

Vintage e funzionale – Arbeitsplatte aus Beton

Offene praktische Regale für Zubehör und Geschirr und Arbeitsplatte aus Beton

Monimalistisches Design für Küche mit Arbeitsplatte aus Beton

Semplice, minimalista Raumgestaltung und Arbeitsplatte aus Beton in der Küche

Cucina moderna in dunklen Farben und Arbeitsplatte aus Beton

Weitere Ideen für Akzente und Arbeitsplatte aus Beton in der Küche









Unterschiedliche Materialien lassen sich wunderbar im Beton einarbeiten



Spüle und Arbeitsplatte aus Beton für die Küche






Arbeitsplatte aus Beton selber machen – Anleitung

Die gewünschte Größe für die Arbeitsplatte aus Beton bestimmen und ausmessen. Die Betonplatte etwas größer als der Küchenschrank oder Theke planen.

Rahmen und Schalung für den Ausguss aus Platten bauen. Dicke für die Betonplatte planen.

Für den eine Art Ausgussbecken suchen Sie Platten, die mit matt glatte Oberfläche, am besten Furnier. Füllen Sie die Fugen und isolieren Sie mit fettem Mittel (Öl geht auch).

Mithilfe Latten bestimmen Sie die Form und dir Größe der gewünschten Platte. Nutzen Sie eine große MDF Platte mit ebener Oberfläche als Untergrund und fixieren Sie die Teile mit Schrauben oben drauf.

Um Beton auszugießen braucht man Schalung und Rundstahl Gewebe. Im Fachhandel finden Sie spezielle für den Zweck auch aus Kunststoff für kleinere Flächen geeignet.

Abklopfen, aufmerksames Schütteln werden für die ebene Aufteilung des frischen Betons helfen. Nutzen Sie ein Brett, um die Masse richtig aufzuteilen. Wasserwaage wird aus Nutzen sein.

Die Betonplatte wird mit einer Plastikfolie überzogen, um die schnelle Austrocknung zu verhindern. Al zwei Tage wird die File abgenommen und die Platte mit feuchtem Schwamm vorsichtig befeuchtet. Così wird eventuelle Rissbildung vermieden.

Fünf Tage nach dem Gießen kann man die Schalung abnehmen, aber die Platte sollte weiter befeuchtet werden und die Folie darauf gelassen.

Nach zwei Wochen ist die Arbeitsplatte aus Beton einsatzbereit. Letztens wird sie mit einem Epoxidharz versiegelt.

Arbeitsplatte aus Beton – 30 Ideen für neue Oberfläche in der Küche
Beton ist ein aktuelles und häufig bevorzugtes Material von Innenarchitekten un Designer weltweit. Durch einen hohen Anteil an Zement und Kunststoff ist er sehr stabil und eignet sich besonders gut für Arbeitsflächen. Arbeitsplatte aus Beton sieht modern und stilvoll in Kombination mit simplen, schlicht gehaltenen Möbeln aus.
Arbeitsplatte aus Beton – individuell gestaltete Oberflüche für die Küche
Arbeitsplatte aus Beton kann man selber ausgießen. Dafür braucht man eine Schalung, die die Form der Küchenschränke, bzw. Küchenplatte, cappello. Unterschiedliche Farben und Nuancen von Grau sind im Farbenfachhandel erhältlich.
Arbeitsplatte aus Beton für moderne und funktionale Küche
Von Natur aus ist Beton sehr hart und robust, trotzdem offenporig, deshalb ist eine Versiegelung notwendig. Eine Epoxi-Beschichtung wind eine langlebige Oberfläche sichern und wäre für starke Beansprüchung ideal. Alternativ dazu gibt es Betonversiegelungen auf Acrly-Basis. Vor dem Versiegelung sollten alle Unebenheiten, sowie Staub und Schmutz sorgfältig entfernt. Brüche und Löcher werden gespachtelt. Die Oberfläche sollte komplett trocken sein. Halten Sie sich streng an die Anweisungen des Versiegelungsmittels.
Arbeitsplatte aus Beton und moderne minimalistische Küche
Arbeitsplatte aus Beton und gemauerte Regale für Geschirr und Küchenzubehär
Arbeitsplatte aus Beton und Kombination von Materialien
Vintage e funzionale – Arbeitsplatte aus Beton
Offene praktische Regale für Zubehör und Geschirr und Arbeitsplatte aus Beton
Monimalistisches Design für Küche mit Arbeitsplatte aus Beton
Semplice, minimalista Raumgestaltung und Arbeitsplatte aus Beton in der Küche
Cucina moderna in dunklen Farben und Arbeitsplatte aus Beton
Weitere Ideen für Akzente und Arbeitsplatte aus Beton in der Küche
Unterschiedliche Materialien lassen sich wunderbar im Beton einarbeiten
Spüle und Arbeitsplatte aus Beton für die Küche
Arbeitsplatte aus Beton selber machen – Anleitung
Die gewünschte Größe für die Arbeitsplatte aus Beton bestimmen und ausmessen. Die Betonplatte etwas größer als der Küchenschrank oder Theke planen.
Rahmen und Schalung für den Ausguss aus Platten bauen. Dicke für die Betonplatte planen.
Für den eine Art Ausgussbecken suchen Sie Platten, die mit matt glatte Oberfläche, am besten Furnier. Füllen Sie die Fugen und isolieren Sie mit fettem Mittel (Öl geht auch).
Mithilfe Latten bestimmen Sie die Form und dir Größe der gewünschten Platte. Nutzen Sie eine große MDF Platte mit ebener Oberfläche als Untergrund und fixieren Sie die Teile mit Schrauben oben drauf.
Um Beton auszugießen braucht man Schalung und Rundstahl Gewebe. Im Fachhandel finden Sie spezielle für den Zweck auch aus Kunststoff für kleinere Flächen geeignet.
Abklopfen, aufmerksames Schütteln werden für die ebene Aufteilung des frischen Betons helfen. Nutzen Sie ein Brett, um die Masse richtig aufzuteilen. Wasserwaage wird aus Nutzen sein.
Die Betonplatte wird mit einer Plastikfolie überzogen, um die schnelle Austrocknung zu verhindern. Al zwei Tage wird die File abgenommen und die Platte mit feuchtem Schwamm vorsichtig befeuchtet. Così wird eventuelle Rissbildung vermieden.
Fünf Tage nach dem Gießen kann man die Schalung abnehmen, aber die Platte sollte weiter befeuchtet werden und die Folie darauf gelassen.
Nach zwei Wochen ist die Arbeitsplatte aus Beton einsatzbereit. Letztens wird sie mit einem Epoxidharz versiegelt.
Related posts: