
Wenn es um die Brautmode geht, ist die Auswahl wirklich groß. Und dabei meinen wir nicht nur den Stil, die Art von Textil und den Schnitt, sondern auch die Länge. Während manche das klassische lange Kleid, das mit einer Prinzessin in Verbindung gebracht wird, die bevorzugen und es möglicherweise sogar als Pflicht ansehen, dem langen Brautkleid den Vorrang zu schenenken, k gibt zu schenenken, sobt es auch zu tragen. Sollten Sie zur letzteren Gruppe gehören, dann ist unser heutiger Artikel an Sie gerichtet. Wir möchten Ihnen zeigen, welche Varianten für kurze Brautkleider möglich sind und Ihnen einige Tipps dazu geben, damit Sie an Ihrem großen Tag auch die perfekte Braut abgeben.
Wanna sind kurze Brautkleider am besten geeignet?

Im Prinzip brauchen Sie keinen speziellen Grund, um ein elegantes Brautkleid kurz zu tragen. Der Fakt, dass es Ihnen gefällt, ist vollkommen ausreichend. Schließlich ist das auch Ihr großer Tag und die Entscheidung fällen Sie! Dennoch gibt es auch einige Gründe, die die Wahl unterstützen können, fall Sie sich noch nicht ganz so sicher sind.
Zum einen ist das Kleid sehr angenehm zu tragen und luftig, wenn die Hochzeit im heißen Sommer stattfindet. Während die langen Hochzeitskleider ohne Zweifel schön und prinzessinnenhaft wirken, können Sie doch ziemlich warm halten und das ist vor allm der Fall, wenn auch noch ein Unterrock vorhanden ist. Außerdem können Sie auch gleich Ihre schönen Beine zur Schau stellen.

Auch beim Tanzen kann sich ein kurzes Hochzeitskleid als die bessere Wahl erweisen. Ihre Beine sind frei, kein Reifrock stört zwischen Ihnen und dem Bräutigam und Sie können so richtig schön das Tanzbein schwingen, ohne sich dabei durch Ihr Outfit gestört zu fühlen. Und sollten Sie zu jenen Damen gehören, die es einfach lieben nach Lust und Laune zu tanzen, ist dies doch schon Grund genug, sich zumindest einmal kurze Brautkleider anzusehen und anzuprobieren, tali wenn Siehen auf.
Hochzeitskleider mit kurzer Länge sind außerdem sehr trendig, sodass es garantiert ein Blickfang auf ihrer Hochzeit sein wird. Dennoch trauen sich viele Damen nicht, diesen Schritt zu Wagen. Das macht einen solchen Schnitt anche zu etwas Besonderem und Sie gleich mit dazu. Sind Sie anche gern anders als alle anderen, überlegen Sie nicht länger.
Und wer außerdem beim Kauf des Kleides Geld sparen möchte, kann mit kurzen Modellen einen Volltreffer landen. Meistens sind diese nämlich deutlich günstiger und somit eine gute Alternative. Schließlich wird für sie viel weniger Stoff benötigt. Auch wenn Sie nach einem zweiten Kleid für das Standesamt suchen, lässt sich eine günstige Variante wie diese in Erwägung ziehen. Brautkleider für die standesamtlichen Trauungen, die meistens vor der kirchlichen stattfinden, müssen nämlich nicht unbedingt traditionalell sein. Aber das entscheiden sie!
Come materiale

In Bezug auf den Stoff machen die kürzeren Modelle im Vergleich zu den langen Kleidern keinen Unterschied in der Auswahl. So können kurze Brautkleider aus Tüll gefertigt sein, aber es gibt auch wunderschöne kurze Brautkleider mit Spitze für alle, die eine romantische Hochzeit feiern und das Hochzeitskleid kurz im Vintage-Stil. Wenn Sie das Hochzeitskleid kurz mit Spitze wählen, können Sie auch die Menge an Spitzenakzenten je nach Modell selbst wählen. Es kann das gesamte Kleid aus diesem einzigartigen Material bestehen, aber auch nur zum Teil und hier und da damit verziert werden. Wie wäre es mit einem Oberteil oder Ärmeln oder Trägern aus Spitze? Oder vielleicht möchten Sie lieber einige dekorative Elemente für den Rock? Auch Chiffon und Seide sind beliebte Stoffe, die für ein kurzes Modell nicht weniger geeignet sind, wie für das lange.
Verschiedene Modelle für kurze Brautkleider

Wie gesagt sind auch die kurzgeschnittenen Hochzeitskleider sehr vielfältig und in den verschiedensten Stilen und Designs zu finden, sodass für jeden Geschmack und für jedes Hochzeitsthema schnell das passende. Modell gefunden Einige mögliche Varianten möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen, damit Sie schon einmal eine Vorstellung haben und wissen, wonach Sie im Laden fragen sollten.
Das minikleid

Möchten Sie Ihre Figur ganz besonders gut zur Geltung bringen, ist das Minikleid die beste Variante für kurze Brautkleider. Vor allem die Beine werden hier betont, weshalb schlanke und große Frauen einen Vorteil aus einem solchen Modell ziehen können. Das Oberteil aber meistens eng geschnitten ist und nicht selten auch aus einer Corsage besteht, kommt auch die Taille sehr gut zur Geltung. Der Rock cerniera kann sowohl enganliegend als auch weit sein und wird ganz nach dem Geschmack der Braut gewählt. Möchten Sie die Hüfte unterstreichen, ist ein enger Rock eine gute Wahl. Möchten Sie diese jedoch kaschieren, wählen Sie ein weites Modell. Für gewöhnlich reicht die Gesamtlänge bis deutlich über das Knie. Der Look wirkt im Grossen und Ganzen mädchen-bis jugendhaft. Das Kleid kann nach Belieben reich verziert sein.
Das etuikleid

Das Etuikleid besitzt wiederum keine oder zumindest nur recht wenig Verzierungen wie Perlen und Stickereien oder Spitze. Da diese Modelle sehr enganliegend und figurbetonend sind, sind sie besonders für schlanke Damen sehr gut geeignet. Der enge Schnitt lässt die Damen außerdem größer wirken, weshalb niedrige Frauen einen Vorteil aus ihm ziehen können. Besitzen Sie dennoch einige Körpereigenschaften, die Sie verstecken möchten, kann auch ein Modell gewählt werden, dass ein wenig weiter im Schnitt ist.
Kurze Brautkleider con braccio

Ärmel wirken im Vergleich zu den eleganten Trägern oder schulterfreien Varianten eher mädchenhafter und verleihen dem Brautoutfit einen besonderen Akzent. Hierbei gibt es auch für kurze Brautkleider die verschiedensten Ärmel-Modelle. Und zwar kann der Ärmel breiter oder schmaler sein, lediglich den Oberarm bedecken und dabei die Schultern frei lassen oder gar bis zu den Handgelenken reichen. Das interessante bei einem solchen Modell ist der Kontrast zwischen den sichtbaren Beinen und den bedeckten Armen. Möchten Sie ein Hochzeitskleid mit Spitze, macht sich dieses Modell sehr gut, denn Ärmel aus Spitzenstoffen wirken besonders romantisch und feminin.
Kurze Brautkleider mit A-Linie

Die A-Linie ist der Klassiker unter den Hochzeitskleidern. Nicht umsonst wird sie auch Princess-Linie genannt. Hierbei ist das Oberteil für gewöhnlich bis zur Taille relativ eng geschnitten und wird danach unten hin immer weiter. Und obwohl dies die häufigste Wahl für die langen Modelle ist, bedeutet das nicht, dass sie nicht auch für die kurzen Varianten möglich ist. Der Rock bleibt dann einfach etwas kürzer, wobei mit der Länge gespielt werden kann. Ob als Mini, bis zu den Knien oder aber als Midi-Rock spielt keine Rolle und kommt auf Ihren Geschmack und auch auf den Stil und das Thema Ihrer Hochzeit an.
Hochzeitskleider kurz und weit wählen

Wer kurze Brautkleider für Schwangere sucht, trifft mit einem weiten Brautkleid möglicherweise die beste Wahl. Schließlich sollen Sie sich wohlfühlen und das vor allem im Bereich des Bauchs. Weite Kleider im Babydoll-Stil oder das verspielte Petticoat können für bestimmte Vintage-Themen genutzt werden. Auch ein Boho-Chic Brautkleid mit Spitze und genauer gesagt mit Häkelspitze kann eine kürzere Länge besitzen und ist mit weitem Schnitt besonders luftig. Weite Hochzeitskleider sind locker und lässig, aber weiblich und elegant zugleich und können mit jeder beliebigen Frisur kombiniert werden.
Hochzeitskleider vorne kurz, hinten lang

Das Brautkleid, das vorne kurz und hinten lang ist, nennt sich “Vokuhila”. Es kann je nach Schnitt und Verzierungen an die 50er Jahre erinnern, aber auch einfach schlicht ed elegante sein. Ob mit Rüschen, Federn oder Stickereien, Sie erhalten eine wunderbare Kombination aus kurz und lang und machen dabei eine besondere Figur, die alle Blicke auf sich zieht. Der lange Teil kann hierbei wahlweise bis zu den Knöcheln oder sogar bis zum Boden reichen, aber genauso gut in eine Schleppe übergehen, während der kürzere, vordere Teil knielang oder kürzer sein darf. Auch für die Verzierung des Oberteils und für die Art der Träger oder Ärmel gibt es keine Regeln.
Das wandelbare kleid

Auch die wandelbaren Varianten sind eine gute Idee, wenn Sie sich nicht zwischen kurz und lang entscheiden können oder beides auf Ihrer Hochzeitsfeier benötigen. Beide Teile werden je nach Modell mit Hilfe eines Reißverschlusses oder von Knöpfen miteinander verbunden. Gern können Sie auch das Hochzeitskleid für das Standesamt kurz tragen und es später für die kirchliche Trauung einfach in ein langes verwandeln. Schon scheint es, Sie hätten zu beiden Zeremonien zwei unterschiedliche Kleider getragen. Oder Sie tragen das lange Kleid während der offiziellen Trauung und machen auf der Feier mit einem bequemeren, kurzen Kleid weiter. Es gibt sogar Hochzeitskleider, die aus ganzen drei Teilen bestehen. Hierbei handelt es sich um eine Corsage und einen kurzen und einen langen Rock.
Die Schuhe für kurze Brautkleider

Da die Beine und natürlich auch die Füße besonders gut zur Geltung kommen, wenn kurze Brautkleider gewählt werden, spielt die Wahl der richtigen Schuhe hier eine besonders wichtige Rolle. Natürlich sollten sie auch bei einem langen Brautkleid gut gewählt sein, doch kurzgeschnittene Modelle bieten die Möglichkeit, einen besonderen Blickfang zu schaffen, indem extravagante Schuhe gewählt werden. Auf jeden Fall sollten sie aber zum Stil des Kleids passen. Je nachdem eignen sich High Heels, aber auch die niedlichen Peeptoes. Sehr auffallend und stravagant sind auch Stiefel. Im Sommer sollten diese aber möglichst offen sein. Auch Schnürstiefel sind eine gute Idee für mutigere Damen.
Accessori per la Braut

Auch die Accessoires hängen vom Stil des Brautkleids ab. Ein Rockabilly-Kleid beispielsweise sieht wunderbar mit einem Fascinator oder einem Birdcage aus. Je nach Design können aber auch beliebige andere Accessoires als Haarschmuck verwendet werden. Schlichte, kurze Brautkleider sehen sehr gut mit einem verspielten Haarreif aus. Auch das beliebte Diadem oder Haarspangen mit Blüten heben Ihre Frisur perfekt hervor und ergänzen das Hochzeitskleid.
Kurze Brautkleider für einen stilvollen Look – Modelle & Tipps für die Braut
Wenn es um die Brautmode geht, ist die Auswahl wirklich groß. Und dabei meinen wir nicht nur den Stil, die Art von Textil und den Schnitt, sondern auch die Länge. Während manche das klassische lange Kleid, das mit einer Prinzessin in Verbindung gebracht wird, die bevorzugen und es möglicherweise sogar als Pflicht ansehen, dem langen Brautkleid den Vorrang zu schenenken, k gibt zu schenenken, sobt es auch zu tragen. Sollten Sie zur letzteren Gruppe gehören, dann ist unser heutiger Artikel an Sie gerichtet. Wir möchten Ihnen zeigen, welche Varianten für kurze Brautkleider möglich sind und Ihnen einige Tipps dazu geben, damit Sie an Ihrem großen Tag auch die perfekte Braut abgeben.
Wanna sind kurze Brautkleider am besten geeignet?
Im Prinzip brauchen Sie keinen speziellen Grund, um ein elegantes Brautkleid kurz zu tragen. Der Fakt, dass es Ihnen gefällt, ist vollkommen ausreichend. Schließlich ist das auch Ihr großer Tag und die Entscheidung fällen Sie! Dennoch gibt es auch einige Gründe, die die Wahl unterstützen können, fall Sie sich noch nicht ganz so sicher sind.
Zum einen ist das Kleid sehr angenehm zu tragen und luftig, wenn die Hochzeit im heißen Sommer stattfindet. Während die langen Hochzeitskleider ohne Zweifel schön und prinzessinnenhaft wirken, können Sie doch ziemlich warm halten und das ist vor allm der Fall, wenn auch noch ein Unterrock vorhanden ist. Außerdem können Sie auch gleich Ihre schönen Beine zur Schau stellen.
Auch beim Tanzen kann sich ein kurzes Hochzeitskleid als die bessere Wahl erweisen. Ihre Beine sind frei, kein Reifrock stört zwischen Ihnen und dem Bräutigam und Sie können so richtig schön das Tanzbein schwingen, ohne sich dabei durch Ihr Outfit gestört zu fühlen. Und sollten Sie zu jenen Damen gehören, die es einfach lieben nach Lust und Laune zu tanzen, ist dies doch schon Grund genug, sich zumindest einmal kurze Brautkleider anzusehen und anzuprobieren, tali wenn Siehen auf.
Hochzeitskleider mit kurzer Länge sind außerdem sehr trendig, sodass es garantiert ein Blickfang auf ihrer Hochzeit sein wird. Dennoch trauen sich viele Damen nicht, diesen Schritt zu Wagen. Das macht einen solchen Schnitt anche zu etwas Besonderem und Sie gleich mit dazu. Sind Sie anche gern anders als alle anderen, überlegen Sie nicht länger.
Und wer außerdem beim Kauf des Kleides Geld sparen möchte, kann mit kurzen Modellen einen Volltreffer landen. Meistens sind diese nämlich deutlich günstiger und somit eine gute Alternative. Schließlich wird für sie viel weniger Stoff benötigt. Auch wenn Sie nach einem zweiten Kleid für das Standesamt suchen, lässt sich eine günstige Variante wie diese in Erwägung ziehen. Brautkleider für die standesamtlichen Trauungen, die meistens vor der kirchlichen stattfinden, müssen nämlich nicht unbedingt traditionalell sein. Aber das entscheiden sie!
Come materiale
In Bezug auf den Stoff machen die kürzeren Modelle im Vergleich zu den langen Kleidern keinen Unterschied in der Auswahl. So können kurze Brautkleider aus Tüll gefertigt sein, aber es gibt auch wunderschöne kurze Brautkleider mit Spitze für alle, die eine romantische Hochzeit feiern und das Hochzeitskleid kurz im Vintage-Stil. Wenn Sie das Hochzeitskleid kurz mit Spitze wählen, können Sie auch die Menge an Spitzenakzenten je nach Modell selbst wählen. Es kann das gesamte Kleid aus diesem einzigartigen Material bestehen, aber auch nur zum Teil und hier und da damit verziert werden. Wie wäre es mit einem Oberteil oder Ärmeln oder Trägern aus Spitze? Oder vielleicht möchten Sie lieber einige dekorative Elemente für den Rock? Auch Chiffon und Seide sind beliebte Stoffe, die für ein kurzes Modell nicht weniger geeignet sind, wie für das lange.
Verschiedene Modelle für kurze Brautkleider
Wie gesagt sind auch die kurzgeschnittenen Hochzeitskleider sehr vielfältig und in den verschiedensten Stilen und Designs zu finden, sodass für jeden Geschmack und für jedes Hochzeitsthema schnell das passende. Modell gefunden Einige mögliche Varianten möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen, damit Sie schon einmal eine Vorstellung haben und wissen, wonach Sie im Laden fragen sollten.
Das minikleid
Möchten Sie Ihre Figur ganz besonders gut zur Geltung bringen, ist das Minikleid die beste Variante für kurze Brautkleider. Vor allem die Beine werden hier betont, weshalb schlanke und große Frauen einen Vorteil aus einem solchen Modell ziehen können. Das Oberteil aber meistens eng geschnitten ist und nicht selten auch aus einer Corsage besteht, kommt auch die Taille sehr gut zur Geltung. Der Rock cerniera kann sowohl enganliegend als auch weit sein und wird ganz nach dem Geschmack der Braut gewählt. Möchten Sie die Hüfte unterstreichen, ist ein enger Rock eine gute Wahl. Möchten Sie diese jedoch kaschieren, wählen Sie ein weites Modell. Für gewöhnlich reicht die Gesamtlänge bis deutlich über das Knie. Der Look wirkt im Grossen und Ganzen mädchen-bis jugendhaft. Das Kleid kann nach Belieben reich verziert sein.
Das etuikleid
Das Etuikleid besitzt wiederum keine oder zumindest nur recht wenig Verzierungen wie Perlen und Stickereien oder Spitze. Da diese Modelle sehr enganliegend und figurbetonend sind, sind sie besonders für schlanke Damen sehr gut geeignet. Der enge Schnitt lässt die Damen außerdem größer wirken, weshalb niedrige Frauen einen Vorteil aus ihm ziehen können. Besitzen Sie dennoch einige Körpereigenschaften, die Sie verstecken möchten, kann auch ein Modell gewählt werden, dass ein wenig weiter im Schnitt ist.
Kurze Brautkleider con braccio
Ärmel wirken im Vergleich zu den eleganten Trägern oder schulterfreien Varianten eher mädchenhafter und verleihen dem Brautoutfit einen besonderen Akzent. Hierbei gibt es auch für kurze Brautkleider die verschiedensten Ärmel-Modelle. Und zwar kann der Ärmel breiter oder schmaler sein, lediglich den Oberarm bedecken und dabei die Schultern frei lassen oder gar bis zu den Handgelenken reichen. Das interessante bei einem solchen Modell ist der Kontrast zwischen den sichtbaren Beinen und den bedeckten Armen. Möchten Sie ein Hochzeitskleid mit Spitze, macht sich dieses Modell sehr gut, denn Ärmel aus Spitzenstoffen wirken besonders romantisch und feminin.
Kurze Brautkleider mit A-Linie
Die A-Linie ist der Klassiker unter den Hochzeitskleidern. Nicht umsonst wird sie auch Princess-Linie genannt. Hierbei ist das Oberteil für gewöhnlich bis zur Taille relativ eng geschnitten und wird danach unten hin immer weiter. Und obwohl dies die häufigste Wahl für die langen Modelle ist, bedeutet das nicht, dass sie nicht auch für die kurzen Varianten möglich ist. Der Rock bleibt dann einfach etwas kürzer, wobei mit der Länge gespielt werden kann. Ob als Mini, bis zu den Knien oder aber als Midi-Rock spielt keine Rolle und kommt auf Ihren Geschmack und auch auf den Stil und das Thema Ihrer Hochzeit an.
Hochzeitskleider kurz und weit wählen
Wer kurze Brautkleider für Schwangere sucht, trifft mit einem weiten Brautkleid möglicherweise die beste Wahl. Schließlich sollen Sie sich wohlfühlen und das vor allem im Bereich des Bauchs. Weite Kleider im Babydoll-Stil oder das verspielte Petticoat können für bestimmte Vintage-Themen genutzt werden. Auch ein Boho-Chic Brautkleid mit Spitze und genauer gesagt mit Häkelspitze kann eine kürzere Länge besitzen und ist mit weitem Schnitt besonders luftig. Weite Hochzeitskleider sind locker und lässig, aber weiblich und elegant zugleich und können mit jeder beliebigen Frisur kombiniert werden.
Hochzeitskleider vorne kurz, hinten lang
Das Brautkleid, das vorne kurz und hinten lang ist, nennt sich “Vokuhila”. Es kann je nach Schnitt und Verzierungen an die 50er Jahre erinnern, aber auch einfach schlicht ed elegante sein. Ob mit Rüschen, Federn oder Stickereien, Sie erhalten eine wunderbare Kombination aus kurz und lang und machen dabei eine besondere Figur, die alle Blicke auf sich zieht. Der lange Teil kann hierbei wahlweise bis zu den Knöcheln oder sogar bis zum Boden reichen, aber genauso gut in eine Schleppe übergehen, während der kürzere, vordere Teil knielang oder kürzer sein darf. Auch für die Verzierung des Oberteils und für die Art der Träger oder Ärmel gibt es keine Regeln.
Das wandelbare kleid
Auch die wandelbaren Varianten sind eine gute Idee, wenn Sie sich nicht zwischen kurz und lang entscheiden können oder beides auf Ihrer Hochzeitsfeier benötigen. Beide Teile werden je nach Modell mit Hilfe eines Reißverschlusses oder von Knöpfen miteinander verbunden. Gern können Sie auch das Hochzeitskleid für das Standesamt kurz tragen und es später für die kirchliche Trauung einfach in ein langes verwandeln. Schon scheint es, Sie hätten zu beiden Zeremonien zwei unterschiedliche Kleider getragen. Oder Sie tragen das lange Kleid während der offiziellen Trauung und machen auf der Feier mit einem bequemeren, kurzen Kleid weiter. Es gibt sogar Hochzeitskleider, die aus ganzen drei Teilen bestehen. Hierbei handelt es sich um eine Corsage und einen kurzen und einen langen Rock.
Die Schuhe für kurze Brautkleider
Da die Beine und natürlich auch die Füße besonders gut zur Geltung kommen, wenn kurze Brautkleider gewählt werden, spielt die Wahl der richtigen Schuhe hier eine besonders wichtige Rolle. Natürlich sollten sie auch bei einem langen Brautkleid gut gewählt sein, doch kurzgeschnittene Modelle bieten die Möglichkeit, einen besonderen Blickfang zu schaffen, indem extravagante Schuhe gewählt werden. Auf jeden Fall sollten sie aber zum Stil des Kleids passen. Je nachdem eignen sich High Heels, aber auch die niedlichen Peeptoes. Sehr auffallend und stravagant sind auch Stiefel. Im Sommer sollten diese aber möglichst offen sein. Auch Schnürstiefel sind eine gute Idee für mutigere Damen.
Accessori per la Braut
Auch die Accessoires hängen vom Stil des Brautkleids ab. Ein Rockabilly-Kleid beispielsweise sieht wunderbar mit einem Fascinator oder einem Birdcage aus. Je nach Design können aber auch beliebige andere Accessoires als Haarschmuck verwendet werden. Schlichte, kurze Brautkleider sehen sehr gut mit einem verspielten Haarreif aus. Auch das beliebte Diadem oder Haarspangen mit Blüten heben Ihre Frisur perfekt hervor und ergänzen das Hochzeitskleid.
Related posts: