Windlichter basteln im Herbst – Einmachgläser mit Herbstblättern dekorieren

Windlicht mit Herbstlaub dekoriert Kerze anzunden

Der Herbst fasziniert durch seine leuchtende Farbenpracht und bietet uns eine Fülle an Bastelmaterialien. Sind Sie schon in Herbstlicher Bastelstimmung? Holen Sie sich den bunten Herbst in die eigenen vier Wände, indem Sie schöne Windlichter basteln. Der sanfte Kerzenschein sowie die warmen Herbstfarben verbreiten perfekte Wohlfühlstimmung. Die Anleitung, die wir vorbereitet haben, ist sehr einfach und schnell verständlich. Außerdem steht Ihnen ein Video zur Verfügung, das Ihnen die richtige Durchführung der Schritte zeigt.

Windlichter basteln im Herbst Einmachglas gelbe Herbstblätter

Benötigte Materialien:

occhiali da sole

Herbstblätter

Bastelkleber (Mod Podge)

pinsel

Schnur (come iuta o bast)

Kerze

Einmachgläser eignen sich für viele Basteleien und sind ganz in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Für ein schönes Arrangement können Sie große und kleine Gläser gruppieren. In den kleinen Marmeladengläsern passen Teelichter perfekt. Stumpenkerzen cerniera passen ideale in großen Gläsern mit einer breiten Öffnung.

Den Bastelkleber mit dem Pinsel auf das Glas streichen

Quindi capisci:

1. Den Bastelkleber mit dem Pinsel auf das Glas streichen.

Windlicht basteln Einmachglas mit Herbstblättern dekorieren Stiele abschneiden

2. Die Herbstblätter überlappend anordnen, bis das ganze Glas bedeckt ist. Mit einer Schere die Stiele der Blätter abschneiden.

Die Herbstblätter überlappend anordnen und mit Kleister am Glas kleben

3. Den Klebstoff trocknen lassen. Dann eine zweite Schicht auftragen und diese komplett trocknen lassen.

Sie können das Ganze auch mit Klarlack versiegeln.

Windlicht mit Laubdeko basteln Schnur am Glas festbinden

4. Eine Juteschnur am Glas festbinden. Alternativ können Sie auch eine Bastschnur verwenden. Beide Materialien wirken sehr natürlich und harmonieren gut mit den Herbstblättern.

Windlicht mit Herbstlaub dekoriert Kerze anzunden

5. Eine Kerze hineinstellen und anzünden. Um sich die Finger nicht zu verbrennen, können Sie lange Streichhölzer nutzen. Es funktioniert übrigens auch hervorragend mit Spaghetti! Klingt komisch, è aber così. Einfach eine Seite über eine Flamme halten und schön brennt die lange Spaghetti. Probieren Sie es einfach mal aus!

Windlichter basteln Einmachgläser mit Herbstblättern dekorieren Juteschnur