Wenn Sie die Oberflächen in Ihrem Haushalt desinfizieren und reinigen, können Sie verhindern, dass Sie oder ein geliebter Mensch an Covid-19 erkranken. Außerdem hilft dies allen, ihr Zuhause und sich selbst hygienisch sauber zu halten. Angesichts der wachsenden Besorgnis über die Ausbreitung von Coronaviren und der anhaltenden Panik beim Kauf von Seife und Reinigungsmitteln geben Experten bekannt, wie oft Sie Ihre Wohn Famigen. Viele Zentren für Krankheitskontrolle empfehlen, dass Menschen alle Vorsichtsmaßnahmen einhalten, um berührungsempfindliche Oberflächen in Wohnräumen virenfrei zu halten. Im Folgenden erfahren Sie, wie lange das Virus auf Oberflächen leben kann und welche Desinfektionsmittel es möglicherweise abtöten. Dies sind einige wichtige Schritte, die Sie während einer Quarantäne unternehmen können.
Durch Coronavirus gefährdeten Haushalt desinfizieren

Sie haben es inzwischen millionenfach gehört, und Sie werden es noch ganz oft sehen und hören. Der beste Weg, um das Risiko einer Coronavirus Ansteckung und Covid-19 zu senken, oder es an eine andere Person weiterzugeben, besteht darin sich die Hände zu waschen. Sie sollten sich zum Beispiel beim Verlassen und Zurückkehren aus dem Lebensmittelgeschäft ebenfalls die Hände desinfizieren oder ordentlich waschen. Es ist außerdem auch wichtig, Ihre Hände reichlich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Trockene und rissige Haut ist einem höheren Risiko für alle Arten von Infektionen ausgesetzt. Tragen Sie daher nach dem Waschen eine Feuchtigkeitscreme auf. Die meisten feuchtigkeitsspendenden Lotionen enthalten ähnliche Inhaltsstoffe, beginnend mit Wasser und Glycerin, sodass die Marke keine Rolle spielt. Wenn Ihre Hände besonders trocken sind, suchen Sie nach einem Dermatologen, der Ihnen ein geeignetes Mittel empfehlen kann.

Das erste, was Sie wissen sollten, ist, dass Reinigen und Desinfizieren zwei sehr unterschiedliche Dinge sind. Gesundheitsexperten empfehlen, dass Menschen während der Epidemie regelmäßig ein bisschen von beidem machen, auch wenn niemand in ihrem Haus krank ist. Beim Reinigen entfernen Sie Verunreinigungen von einer Oberfläche, während es bei der Desinfektion vor allem darum geht, sich vor Krankheitserregern zu schützen und diese abzutöten. Tun Sie anche beides täglich, wenn jemand Ihr Zuhause betreten oder verlassen hat. Forscher haben herausgefunden, dass das neuartige Coronavirus mindestens 16 Stunden auf Oberflächen wie Pappe, aber bis zu zwei oder drei Tage auf Kunststoff und Edelstahl leben kann. Das Reinigen und Desinfizieren von berührungsempfindlichen Oberflächen ist daher eine Gegenmaßnahme, die alle unternehmen sollten.
Oberflächen reinigen und desinfizieren

Jedes Zuhause ist etwas anders. Denken Sie aus diesem Grund vor allem an die Oberflächen, mit denen Sie am häufigsten interagieren. Per die meisten Menschen gehören Türklinken, Lichtschalter, Türgriffe, Wasserhähne, Waschbecken und Arbeitsplatten, sowie Computertastaturen und Mauspads dazu. Reinigen Sie zuerst diese Oberflächen und entfernen Sie alle Verunreinigungen wie Staub oder Ablagerungen davon. Sie können dies tun, indem Sie alles mit Feuchttüchern, Seifenwasser oder einem Reinigungsmittel und einem Handtuch abwischen. Tragen Sie dann ein Desinfektionsmittel auf. Der schnellste und einfachste Weg, dies zu tun, ist jedoch die Verwendung von Feuchttüchern oder Desinfektionssprays. Das Hinzufügen dieser Informationen zu Ihrem Tagesablauf kann dazu beitragen, das Infektionsrisiko für Sie und altre Personen in Ihrem Haushalt zu senken. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine Desinfektionsmittel für Ihre Mobilgeräte oder andere Gegenstände erhalten können, arbeiten Sie einfach gründlich mit der Seife oder den Reinigungsmitteln, die Sie haben.

Es gibt viele Desinfektionsmittel, die gegen das neuartige Coronavirus wirken, wenn Sie Ihren Haushalt desinfizieren. Hier sind jedoch einige wichtige Punkte aufgeführt, auf die Sie achten sollten. Die meisten Produkte dieser Art sollten ein Etikett haben, auf dem die Viren aufgeführt sind, gegen die sie wirksam sind. Darauf sollten Sie mehr als auf einen bestimmten Wirkstoff achten. Wenn das Produkt eine Indikation zur Abtötung von Influenza, RSB, SARS-Virus oder anderen Coronaviren aufweist, sollte es also auch gegen dieses neue Coronavirus aktuell wirken. Die Regale sind jedoch zu einem Großteil leer, besonders im Reinigungsbereich, aber Sie haben immer noch viele Möglichkeiten. Verwenden Sie zunächst mehr Seife und Wasser und schrubben Sie gründlich. Das kann bereits einen großen Unterschied machen.
Eigenes Desinfektionsmittel erstellen

Viele Faktoren wie die Außentemperatur beeinflussen die Überlebensrate der Coronaviren, und es ist nicht ganz klar, ob es ausreicht, nur eine kleine Anzahl von Viren aufzunehmen, um die Infektion zu übertragen. Es ist jedoch ein guter Anfang, sich Tage statt Stunden zu nehmen. Mit Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass menschliche Coronaviren einige Tage lang auf Oberflächen infektiös bleiben können, kann die Einrichtung einer Haushaltshygiene mit einigengen einfachen. Hier ist anche eine einfache Weise, ein Desinfektionsmittel selber zu machen, Falls Sie dieses im Laden nicht finden.

Für die Reinigungslösung benötigen Sie wenige Zutaten, wenn Sie Ihren Haushalt desinfizieren möchten. Diese wären zum Beispiel 4 Löffel Bleichmittel e 1 litro Wasser. Gießen Sie beide in eine Sprühflasche und schütteln Sie sie kräftig. Zur Desinfektion können Sie die Mischung einfach auf die Oberfläche sprühen, 10 Minuten wirken lassen und mit einem feuchten Tuch abwischen. Sie sollten jedoch niemals Bleichlösung mit einer anderen Reinigungschemikalie mischen, da dies empfindliche Oberflächen beschädigen oder verfärben kann. Verwenden Sie es als letzten Ausweg, wenn Sie kein anderes Desinfektionsmittel beschaffen oder erwerben können. Denken Sie beim Bleichen daran, Handschuhe zu tragen, die Fenster zu öffnen und vorsichtig zu sein.
Bodenflächen im Haushalt desinfizieren

Die Bodenflächen in einer Wohnung oder in einem Haus werden täglich stark beschmutzt. Wenn Sie Ihre Schuhe nicht ausziehen oder Haustiere wie Katzen als mögliche Überträger von Coronavirus haben, besteht das zusätzliche Risiko, dass Bakterien und Viren von außen hineingebracht werden. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass Sie Ihre Bodenflächen nicht nur wie gewohnt reinigen, sondern auch richtig desinfizieren. Es reicht anche nicht aus, alle paar Tage eine gründliche Reinigung durchzuführen. Sie sollten es sich zur Gewohnheit machen, Ihre Oberflächen mindestens einmal am Tag zu reinigen und dann zu desinfizieren, oder sogar öfter, wenn diese häufig genutzt werden. Es ist daher nicht nur wichtig, Ihr Zuhause sauber zu halten. Sie müssen auch die richtigen Produkte verwenden, um sicherzustellen, dass Sie dadurch böse Keime eliminieren.

Jede Desinfektionschemikalie hat außerdem auch ihre eigenen spezifischen Anweisungen. Eine wichtige allgemeine Regel ist jedoch, dass Sie eine Reinigungslösung nicht sofort abwischen, sobald Sie diese auf eine Oberfläche aufgetragen haben. Lassen Sie das Mittel lange genug wirken, um damit auc wirklich Viren abtöten zu können. Verwenden Sie nicht gleichzeitig verschiedene Reinigungsmittel. Einige Haushaltschemikalien können, wenn sie gemischt werden, gefährliche und giftige Gase erzeugen. Nicht poröse Gegenstände wie Plastikspielzeug können 30 Sekunden lang in Bleichmittel getaucht werden. Haushaltsoberflächen, die nicht durch Bleichmittel beschädigt werden können, sollten 10 oder mehr Minuten ausgesetzt werden. In diesem Fall empfehlen sich verdünntes Bleichmittel, Reinigungsmittel mit mindestens 70% Alkohol und Desinfektionsmittel.
Hilft Alkohol bei Desinfektion gegen COVID-19?

Sie können Alkohol mit Wasser oder Aloe Vera verdünnen, um ein Händedesinfektionsmittel herzustellen. Achten Sie jedoch darauf, eine Alkoholkonzentration von etwa 70% einzuhalten, um Coronaviren abzutöten. Viele Händedesinfektionsmittel haben eine Konzentration von etwa 60% Alkohol, während Sagrotan zum Beispiel etwa 80% enthält. Diese sind alle gegen Coronaviren wirksam. Lösungen mit 70% Alkohol sollten Sie dann mindestens 30 Sekunden lang auf Oberflächen belassen. Zu diesem Zweck verdunstet reiner Alkohol (100%) jedoch zu schnell. Behälter mit 70% Alkohol sollten Sie daher versiegeln, um die Verdunstung zu verhindern. Im Gegensatz zu Bleichlösungen bleiben sie aber wirksam, solange Sie diese zwischen den Anwendungen verschließen.

Die Bevorratung mit antibakteriellen Tüchern und Reinigungsmitteln scheint zwar eine richtige Maßnahme gegen Coronavirus zu sein, schützt Sie jedoch nicht wirklich davor. Das liegt daran, dass Bakterien und Viren zwei verschiedene Keime sind und daher von verschiedenen Produkten abgetötet werden. Werfen Sie jedoch nicht gleich alle antibakteriellen Reinigungsmittel weg, einige sind möglicherweise noch wirksam. Die meisten antibakteriellen Reinigungsmittel sind auch Desinfektionsmittel. Sie wurden nur speziell vermarktet, um ihre antibakteriellen Eigenschaften hervorzuheben. Viren sind resistenter gegen Desinfektionsmittel, können aber dennoch mit ihnen abgetötet werden. Il coronavirus ist ein behülltes Virus. Das heißt, es ist in eine Fettschicht gehüllt, die durch Reinigungsmittel leichter abgebaut werden kann.
Wäsche und Reinigung bei erkrankten Personen

Wenn Sie Ihren Haushalt desinfizieren, sollten Sie beim Umgang mit schmutziger Wäsche einer kranken Person Einweghandschuhe tragen. Diese entsorgen Sie auch am besten nach jedem Gebrauch. Sollten Sie wiederverwendbare Handschuhe verwenden, müssen sie ausschließlich für die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen nicht für altri Haushaltszwecke, sondern für COVID-19 dienen. Reinigen Sie die Hände sofort nach dem Entfernen der Handschuhe. Wenn Sie beim Umgang mit schmutziger Wäsche keine Handschuhe verwenden, müssen Sie anschließend ebenfalls die Hände waschen. Versuchen Sie außerdem, die schmutzige Wäsche nicht zu schütteln. Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit, Viren in der Luft zu verbreiten. Waschen Sie die Kleidung gemäß den Anweisungen des Herstellers, nach Möglichkeit mit der wärmsten geeigneten Wassereinstellung, und lassen Sie sie gut trocknen.

Schmutzige Wäsche von einer kranken Person können Sie jedoch auch mit der Bettwäsche anderer Personen waschen. Reinigen und desinfizieren Sie Wäschekörbe gemäß den obigen Anweisungen für Oberflächen. Wenn möglich, sollten Sie einen Beutel besorgen, den Sie entweder wegwerfen oder waschen können. Die kranke Person sollte noch dazu nach Möglichkeit in ihrem eigenen Zimmer essen. Die verwendeten Einwegartikel für die Lebensmittel sollten Sie ebenfalls mit Handschuhen behandeln und mit heißem Wasser oder in der Spülmaschine spülen. Reinigen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit gebrauchten Lebensmitteln. Wenn möglich, widmen Sie der kranken Person einen ausgekleideten Mülleimer. Verwenden Sie Handschuhe, wenn Sie Müllsäcke entfernen, den Müll anfassen und entsorgen. Nach dem Umgang mit oder der Entsorgung von Müll die Hände waschen. Wenden Sie sich an Ihr örtliches Gesundheitsamt, um Informationen zur Müllentsorgung zu erhalten, falls verfügbar.
Haushalt desinfizieren: Coronavirus Vorsichtsmaßnahmen durch Hygiene
Wenn Sie die Oberflächen in Ihrem Haushalt desinfizieren und reinigen, können Sie verhindern, dass Sie oder ein geliebter Mensch an Covid-19 erkranken. Außerdem hilft dies allen, ihr Zuhause und sich selbst hygienisch sauber zu halten. Angesichts der wachsenden Besorgnis über die Ausbreitung von Coronaviren und der anhaltenden Panik beim Kauf von Seife und Reinigungsmitteln geben Experten bekannt, wie oft Sie Ihre Wohn Famigen. Viele Zentren für Krankheitskontrolle empfehlen, dass Menschen alle Vorsichtsmaßnahmen einhalten, um berührungsempfindliche Oberflächen in Wohnräumen virenfrei zu halten. Im Folgenden erfahren Sie, wie lange das Virus auf Oberflächen leben kann und welche Desinfektionsmittel es möglicherweise abtöten. Dies sind einige wichtige Schritte, die Sie während einer Quarantäne unternehmen können.
Durch Coronavirus gefährdeten Haushalt desinfizieren
Sie haben es inzwischen millionenfach gehört, und Sie werden es noch ganz oft sehen und hören. Der beste Weg, um das Risiko einer Coronavirus Ansteckung und Covid-19 zu senken, oder es an eine andere Person weiterzugeben, besteht darin sich die Hände zu waschen. Sie sollten sich zum Beispiel beim Verlassen und Zurückkehren aus dem Lebensmittelgeschäft ebenfalls die Hände desinfizieren oder ordentlich waschen. Es ist außerdem auch wichtig, Ihre Hände reichlich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Trockene und rissige Haut ist einem höheren Risiko für alle Arten von Infektionen ausgesetzt. Tragen Sie daher nach dem Waschen eine Feuchtigkeitscreme auf. Die meisten feuchtigkeitsspendenden Lotionen enthalten ähnliche Inhaltsstoffe, beginnend mit Wasser und Glycerin, sodass die Marke keine Rolle spielt. Wenn Ihre Hände besonders trocken sind, suchen Sie nach einem Dermatologen, der Ihnen ein geeignetes Mittel empfehlen kann.
Das erste, was Sie wissen sollten, ist, dass Reinigen und Desinfizieren zwei sehr unterschiedliche Dinge sind. Gesundheitsexperten empfehlen, dass Menschen während der Epidemie regelmäßig ein bisschen von beidem machen, auch wenn niemand in ihrem Haus krank ist. Beim Reinigen entfernen Sie Verunreinigungen von einer Oberfläche, während es bei der Desinfektion vor allem darum geht, sich vor Krankheitserregern zu schützen und diese abzutöten. Tun Sie anche beides täglich, wenn jemand Ihr Zuhause betreten oder verlassen hat. Forscher haben herausgefunden, dass das neuartige Coronavirus mindestens 16 Stunden auf Oberflächen wie Pappe, aber bis zu zwei oder drei Tage auf Kunststoff und Edelstahl leben kann. Das Reinigen und Desinfizieren von berührungsempfindlichen Oberflächen ist daher eine Gegenmaßnahme, die alle unternehmen sollten.
Oberflächen reinigen und desinfizieren
Jedes Zuhause ist etwas anders. Denken Sie aus diesem Grund vor allem an die Oberflächen, mit denen Sie am häufigsten interagieren. Per die meisten Menschen gehören Türklinken, Lichtschalter, Türgriffe, Wasserhähne, Waschbecken und Arbeitsplatten, sowie Computertastaturen und Mauspads dazu. Reinigen Sie zuerst diese Oberflächen und entfernen Sie alle Verunreinigungen wie Staub oder Ablagerungen davon. Sie können dies tun, indem Sie alles mit Feuchttüchern, Seifenwasser oder einem Reinigungsmittel und einem Handtuch abwischen. Tragen Sie dann ein Desinfektionsmittel auf. Der schnellste und einfachste Weg, dies zu tun, ist jedoch die Verwendung von Feuchttüchern oder Desinfektionssprays. Das Hinzufügen dieser Informationen zu Ihrem Tagesablauf kann dazu beitragen, das Infektionsrisiko für Sie und altre Personen in Ihrem Haushalt zu senken. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine Desinfektionsmittel für Ihre Mobilgeräte oder andere Gegenstände erhalten können, arbeiten Sie einfach gründlich mit der Seife oder den Reinigungsmitteln, die Sie haben.
Es gibt viele Desinfektionsmittel, die gegen das neuartige Coronavirus wirken, wenn Sie Ihren Haushalt desinfizieren. Hier sind jedoch einige wichtige Punkte aufgeführt, auf die Sie achten sollten. Die meisten Produkte dieser Art sollten ein Etikett haben, auf dem die Viren aufgeführt sind, gegen die sie wirksam sind. Darauf sollten Sie mehr als auf einen bestimmten Wirkstoff achten. Wenn das Produkt eine Indikation zur Abtötung von Influenza, RSB, SARS-Virus oder anderen Coronaviren aufweist, sollte es also auch gegen dieses neue Coronavirus aktuell wirken. Die Regale sind jedoch zu einem Großteil leer, besonders im Reinigungsbereich, aber Sie haben immer noch viele Möglichkeiten. Verwenden Sie zunächst mehr Seife und Wasser und schrubben Sie gründlich. Das kann bereits einen großen Unterschied machen.
Eigenes Desinfektionsmittel erstellen
Viele Faktoren wie die Außentemperatur beeinflussen die Überlebensrate der Coronaviren, und es ist nicht ganz klar, ob es ausreicht, nur eine kleine Anzahl von Viren aufzunehmen, um die Infektion zu übertragen. Es ist jedoch ein guter Anfang, sich Tage statt Stunden zu nehmen. Mit Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass menschliche Coronaviren einige Tage lang auf Oberflächen infektiös bleiben können, kann die Einrichtung einer Haushaltshygiene mit einigengen einfachen. Hier ist anche eine einfache Weise, ein Desinfektionsmittel selber zu machen, Falls Sie dieses im Laden nicht finden.
Für die Reinigungslösung benötigen Sie wenige Zutaten, wenn Sie Ihren Haushalt desinfizieren möchten. Diese wären zum Beispiel 4 Löffel Bleichmittel e 1 litro Wasser. Gießen Sie beide in eine Sprühflasche und schütteln Sie sie kräftig. Zur Desinfektion können Sie die Mischung einfach auf die Oberfläche sprühen, 10 Minuten wirken lassen und mit einem feuchten Tuch abwischen. Sie sollten jedoch niemals Bleichlösung mit einer anderen Reinigungschemikalie mischen, da dies empfindliche Oberflächen beschädigen oder verfärben kann. Verwenden Sie es als letzten Ausweg, wenn Sie kein anderes Desinfektionsmittel beschaffen oder erwerben können. Denken Sie beim Bleichen daran, Handschuhe zu tragen, die Fenster zu öffnen und vorsichtig zu sein.
Bodenflächen im Haushalt desinfizieren
Die Bodenflächen in einer Wohnung oder in einem Haus werden täglich stark beschmutzt. Wenn Sie Ihre Schuhe nicht ausziehen oder Haustiere wie Katzen als mögliche Überträger von Coronavirus haben, besteht das zusätzliche Risiko, dass Bakterien und Viren von außen hineingebracht werden. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass Sie Ihre Bodenflächen nicht nur wie gewohnt reinigen, sondern auch richtig desinfizieren. Es reicht anche nicht aus, alle paar Tage eine gründliche Reinigung durchzuführen. Sie sollten es sich zur Gewohnheit machen, Ihre Oberflächen mindestens einmal am Tag zu reinigen und dann zu desinfizieren, oder sogar öfter, wenn diese häufig genutzt werden. Es ist daher nicht nur wichtig, Ihr Zuhause sauber zu halten. Sie müssen auch die richtigen Produkte verwenden, um sicherzustellen, dass Sie dadurch böse Keime eliminieren.
Jede Desinfektionschemikalie hat außerdem auch ihre eigenen spezifischen Anweisungen. Eine wichtige allgemeine Regel ist jedoch, dass Sie eine Reinigungslösung nicht sofort abwischen, sobald Sie diese auf eine Oberfläche aufgetragen haben. Lassen Sie das Mittel lange genug wirken, um damit auc wirklich Viren abtöten zu können. Verwenden Sie nicht gleichzeitig verschiedene Reinigungsmittel. Einige Haushaltschemikalien können, wenn sie gemischt werden, gefährliche und giftige Gase erzeugen. Nicht poröse Gegenstände wie Plastikspielzeug können 30 Sekunden lang in Bleichmittel getaucht werden. Haushaltsoberflächen, die nicht durch Bleichmittel beschädigt werden können, sollten 10 oder mehr Minuten ausgesetzt werden. In diesem Fall empfehlen sich verdünntes Bleichmittel, Reinigungsmittel mit mindestens 70% Alkohol und Desinfektionsmittel.
Hilft Alkohol bei Desinfektion gegen COVID-19?
Sie können Alkohol mit Wasser oder Aloe Vera verdünnen, um ein Händedesinfektionsmittel herzustellen. Achten Sie jedoch darauf, eine Alkoholkonzentration von etwa 70% einzuhalten, um Coronaviren abzutöten. Viele Händedesinfektionsmittel haben eine Konzentration von etwa 60% Alkohol, während Sagrotan zum Beispiel etwa 80% enthält. Diese sind alle gegen Coronaviren wirksam. Lösungen mit 70% Alkohol sollten Sie dann mindestens 30 Sekunden lang auf Oberflächen belassen. Zu diesem Zweck verdunstet reiner Alkohol (100%) jedoch zu schnell. Behälter mit 70% Alkohol sollten Sie daher versiegeln, um die Verdunstung zu verhindern. Im Gegensatz zu Bleichlösungen bleiben sie aber wirksam, solange Sie diese zwischen den Anwendungen verschließen.
Die Bevorratung mit antibakteriellen Tüchern und Reinigungsmitteln scheint zwar eine richtige Maßnahme gegen Coronavirus zu sein, schützt Sie jedoch nicht wirklich davor. Das liegt daran, dass Bakterien und Viren zwei verschiedene Keime sind und daher von verschiedenen Produkten abgetötet werden. Werfen Sie jedoch nicht gleich alle antibakteriellen Reinigungsmittel weg, einige sind möglicherweise noch wirksam. Die meisten antibakteriellen Reinigungsmittel sind auch Desinfektionsmittel. Sie wurden nur speziell vermarktet, um ihre antibakteriellen Eigenschaften hervorzuheben. Viren sind resistenter gegen Desinfektionsmittel, können aber dennoch mit ihnen abgetötet werden. Il coronavirus ist ein behülltes Virus. Das heißt, es ist in eine Fettschicht gehüllt, die durch Reinigungsmittel leichter abgebaut werden kann.
Wäsche und Reinigung bei erkrankten Personen
Wenn Sie Ihren Haushalt desinfizieren, sollten Sie beim Umgang mit schmutziger Wäsche einer kranken Person Einweghandschuhe tragen. Diese entsorgen Sie auch am besten nach jedem Gebrauch. Sollten Sie wiederverwendbare Handschuhe verwenden, müssen sie ausschließlich für die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen nicht für altri Haushaltszwecke, sondern für COVID-19 dienen. Reinigen Sie die Hände sofort nach dem Entfernen der Handschuhe. Wenn Sie beim Umgang mit schmutziger Wäsche keine Handschuhe verwenden, müssen Sie anschließend ebenfalls die Hände waschen. Versuchen Sie außerdem, die schmutzige Wäsche nicht zu schütteln. Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit, Viren in der Luft zu verbreiten. Waschen Sie die Kleidung gemäß den Anweisungen des Herstellers, nach Möglichkeit mit der wärmsten geeigneten Wassereinstellung, und lassen Sie sie gut trocknen.
Schmutzige Wäsche von einer kranken Person können Sie jedoch auch mit der Bettwäsche anderer Personen waschen. Reinigen und desinfizieren Sie Wäschekörbe gemäß den obigen Anweisungen für Oberflächen. Wenn möglich, sollten Sie einen Beutel besorgen, den Sie entweder wegwerfen oder waschen können. Die kranke Person sollte noch dazu nach Möglichkeit in ihrem eigenen Zimmer essen. Die verwendeten Einwegartikel für die Lebensmittel sollten Sie ebenfalls mit Handschuhen behandeln und mit heißem Wasser oder in der Spülmaschine spülen. Reinigen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit gebrauchten Lebensmitteln. Wenn möglich, widmen Sie der kranken Person einen ausgekleideten Mülleimer. Verwenden Sie Handschuhe, wenn Sie Müllsäcke entfernen, den Müll anfassen und entsorgen. Nach dem Umgang mit oder der Entsorgung von Müll die Hände waschen. Wenden Sie sich an Ihr örtliches Gesundheitsamt, um Informationen zur Müllentsorgung zu erhalten, falls verfügbar.
Related posts: