
Schöne Giardino d’inverno – das ist eines der Schlüsselelemente der Landschaft. Es verleiht einen neuen, stilvollen Look Ihrem Garten, kombiniert die verschiedene Bereiche dort und hilft Ihnen dabei ein Gesamtensemble zu erreichen. Die Art und die Anzahl der Gartenfußwege hängen von der Größe des Grundstücks, von der Gartenlandschaft und von dem Gestaltungsstil des Gartens und dem Einrichtungsstil des Hauses ab.
Gerade Gartenwege anlegen für einen klassischen Look

Die Fußwege im Garten können klar definiert werden oder irgendwo im Gras verloren gehen, oft werden sie auch durch Bordsteine oder Blumen beschränkt. Im Allgemeinen können die Gartenwege in zwei große Gruppen eingeteilt werden – sie verlaufen gerade, als Schnur von einem Punkt zum anderen, und sie wickeln sich free, gewundenen, trotz jeder Planung und Systematisierung. Es gibt auch eine dritte Art genannt „Romanischer Weg: Stufe für Stufe“, die zu der zweiten Gruppe zugeordnet werden kann.
Gerade Gartenpfade verleihen eindeutig einen klassischen Look Ihrem Außenbereich. Ein solcher Pfad umgibt das Haus, er beginnt am Hoftor und führt zur Garage oder zum Nebengebäude. Solche Ideen für Giardino d’inverno sind immer auf ein Ziel gerichtet. In geometrischen Gärten, wo die Wege dominieren, teilen sie den Hof in Zonen, zum Beispiel die Zone zum Zierbrunnen oder zur Feuerstelle, zum Pavillon oder es werden dadurch informelle Bereiche zur Erholung gebildet. Wo alles eine rechteckige oder quadratische Form hat, die Grünanlagen, Blumenbeete, der Brunnen, dort sind die geraden Gartenfußwege am richtigen Platz. Im geometrischen “Französischen” Garten neigen diese Wege dazu, dem Prinzip der Symmetrie zu folgen. Die geraden Gartenwege werden in öffentlichen Parkanlagen bevorzugt, dort, wo es täglich viele Besucher gibt. Gerade Pfade werden in der Regel mit Platten in der richtigen Form abgedeckt. Am besten geeignet sind quadratische oder rechteckige Platten aus Natur-oder Kunststein, Zement-oder Granit Platten. Rigorose Fußbodenfliesen kontrastieren mit dem üppigen Grün und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild der Gartenlandschaft.
Geschwungene Gartenwege anlegen – sie strahlen Romantik aus

In Ihrem eigenen Garten gelten aber wirklich andere Regeln – nicht diese wie in den öffentlichen Parkanlagen. Hier bestimmen Sie selbst Ihr Gartendesign, hier sind Sie der Künstler! Geschwungene Giardino d’inverno – sie passen harmonisch zu jeder privaten Gartenlandschaft. Sie strahlen Romantik aus, hier hat man oft den Eindruck, dass sich hinter jeder Ecke eine Überraschung verbirgt. Ein krummer Pfad kann einen großen Baum umgeben, dann schlängelt er sich weiter durch die Wiese und versteckt sich hinter einem blühenden Busch. Diese Gartenwege sind ideal für große Gärten mit abwechslungsreichem Design. Der Spaziergang dort ist immer ein reines Vergnügen. Schöne Sträucher unterschiedlicher Größe, blühende Stauden und Ziergräser zu beiden Seiten des Gartenweges gepflanzt, betonen seine Kurven.
Im eigenen Garten hat man auch eine größere Freiheit bei der so genannten weichen Beschichtung. In Frage kommen hier Schotter, Kies, Sand, Rinde, Sägemehl. Diese Materialien sind relativ billig, effizient, aber weniger haltbar und müssen regelmäßig ausgetauscht werden. So erscheinen Ihre Gartenpfade ganz natürlich und eignen sich leicht für eine Erneuerung, wenn es notwendig ist, oder können komplett durch andere ersetzt werden. Gepflasterte Fußwege können mit kleinen Steinen gerahmt werden, oder mit großen Felsbrocken, die mit kleinen Schiefern harmonisieren. Das bringt eine zusätzliche Note Romantik in Ihren Garten!
Gartenwege anlegen aus einzelnen Trittsteinen

Noch am Anfang unseres Artikels haben wir diese Möglichkeit erwähnt: man kann nur einzelne Stufen anstatt ganze Giardino d’inverno. Sie können in einer geraden oder gekrümmten Linie angeordnet werden. Sie werden in Bereichen verwendet, die nicht oft begingen werden. Die Stufen können aus großen Platten Natur-oder Kunststein sein, Betonziegeln oder Holz, im Prinzip sie regelmäßig oder unregelmäßig geformt. Die Einzelplatten werden in maximalem Abstand von 55-65 cm. voneinander gelegt. Zwischen den Platten wächst Gras. Das Gras kann bündig mit den Fliesen oder höher sein. Es verleiht natürliche Schönheit der Strecke, aber es ist schwer aufrecht zu erhalten.
Forma geometrica

Gartenwege anlegen und einen romantischen Look des Gartens erreichen

Bunt und frisch – die volle Entspannung ist sicher

Traditionelle Gartenwege erinnern an das Großelternhaus

Üppige Bepflanzung und klassische Gartenmöbel

Design der Gartenwege ist abwechslungsreich

Stilvoller Look des Outdoor-Bereichs

Materiale e forma je nach Geschmack auswählen

Trittsteine für eine schöne Gartengestaltung sind immer aktuell








Schöne Gartenwege anlegen – So erreichen Sie ein komplettes Ensemble
Schöne Giardino d’inverno – das ist eines der Schlüsselelemente der Landschaft. Es verleiht einen neuen, stilvollen Look Ihrem Garten, kombiniert die verschiedene Bereiche dort und hilft Ihnen dabei ein Gesamtensemble zu erreichen. Die Art und die Anzahl der Gartenfußwege hängen von der Größe des Grundstücks, von der Gartenlandschaft und von dem Gestaltungsstil des Gartens und dem Einrichtungsstil des Hauses ab.
Gerade Gartenwege anlegen für einen klassischen Look
Die Fußwege im Garten können klar definiert werden oder irgendwo im Gras verloren gehen, oft werden sie auch durch Bordsteine oder Blumen beschränkt. Im Allgemeinen können die Gartenwege in zwei große Gruppen eingeteilt werden – sie verlaufen gerade, als Schnur von einem Punkt zum anderen, und sie wickeln sich free, gewundenen, trotz jeder Planung und Systematisierung. Es gibt auch eine dritte Art genannt „Romanischer Weg: Stufe für Stufe“, die zu der zweiten Gruppe zugeordnet werden kann.
Gerade Gartenpfade verleihen eindeutig einen klassischen Look Ihrem Außenbereich. Ein solcher Pfad umgibt das Haus, er beginnt am Hoftor und führt zur Garage oder zum Nebengebäude. Solche Ideen für Giardino d’inverno sind immer auf ein Ziel gerichtet. In geometrischen Gärten, wo die Wege dominieren, teilen sie den Hof in Zonen, zum Beispiel die Zone zum Zierbrunnen oder zur Feuerstelle, zum Pavillon oder es werden dadurch informelle Bereiche zur Erholung gebildet. Wo alles eine rechteckige oder quadratische Form hat, die Grünanlagen, Blumenbeete, der Brunnen, dort sind die geraden Gartenfußwege am richtigen Platz. Im geometrischen “Französischen” Garten neigen diese Wege dazu, dem Prinzip der Symmetrie zu folgen. Die geraden Gartenwege werden in öffentlichen Parkanlagen bevorzugt, dort, wo es täglich viele Besucher gibt. Gerade Pfade werden in der Regel mit Platten in der richtigen Form abgedeckt. Am besten geeignet sind quadratische oder rechteckige Platten aus Natur-oder Kunststein, Zement-oder Granit Platten. Rigorose Fußbodenfliesen kontrastieren mit dem üppigen Grün und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild der Gartenlandschaft.
Geschwungene Gartenwege anlegen – sie strahlen Romantik aus
In Ihrem eigenen Garten gelten aber wirklich andere Regeln – nicht diese wie in den öffentlichen Parkanlagen. Hier bestimmen Sie selbst Ihr Gartendesign, hier sind Sie der Künstler! Geschwungene Giardino d’inverno – sie passen harmonisch zu jeder privaten Gartenlandschaft. Sie strahlen Romantik aus, hier hat man oft den Eindruck, dass sich hinter jeder Ecke eine Überraschung verbirgt. Ein krummer Pfad kann einen großen Baum umgeben, dann schlängelt er sich weiter durch die Wiese und versteckt sich hinter einem blühenden Busch. Diese Gartenwege sind ideal für große Gärten mit abwechslungsreichem Design. Der Spaziergang dort ist immer ein reines Vergnügen. Schöne Sträucher unterschiedlicher Größe, blühende Stauden und Ziergräser zu beiden Seiten des Gartenweges gepflanzt, betonen seine Kurven.
Im eigenen Garten hat man auch eine größere Freiheit bei der so genannten weichen Beschichtung. In Frage kommen hier Schotter, Kies, Sand, Rinde, Sägemehl. Diese Materialien sind relativ billig, effizient, aber weniger haltbar und müssen regelmäßig ausgetauscht werden. So erscheinen Ihre Gartenpfade ganz natürlich und eignen sich leicht für eine Erneuerung, wenn es notwendig ist, oder können komplett durch andere ersetzt werden. Gepflasterte Fußwege können mit kleinen Steinen gerahmt werden, oder mit großen Felsbrocken, die mit kleinen Schiefern harmonisieren. Das bringt eine zusätzliche Note Romantik in Ihren Garten!
Gartenwege anlegen aus einzelnen Trittsteinen
Noch am Anfang unseres Artikels haben wir diese Möglichkeit erwähnt: man kann nur einzelne Stufen anstatt ganze Giardino d’inverno. Sie können in einer geraden oder gekrümmten Linie angeordnet werden. Sie werden in Bereichen verwendet, die nicht oft begingen werden. Die Stufen können aus großen Platten Natur-oder Kunststein sein, Betonziegeln oder Holz, im Prinzip sie regelmäßig oder unregelmäßig geformt. Die Einzelplatten werden in maximalem Abstand von 55-65 cm. voneinander gelegt. Zwischen den Platten wächst Gras. Das Gras kann bündig mit den Fliesen oder höher sein. Es verleiht natürliche Schönheit der Strecke, aber es ist schwer aufrecht zu erhalten.
Forma geometrica
Gartenwege anlegen und einen romantischen Look des Gartens erreichen
Bunt und frisch – die volle Entspannung ist sicher
Traditionelle Gartenwege erinnern an das Großelternhaus
Üppige Bepflanzung und klassische Gartenmöbel
Design der Gartenwege ist abwechslungsreich
Stilvoller Look des Outdoor-Bereichs
Materiale e forma je nach Geschmack auswählen
Trittsteine für eine schöne Gartengestaltung sind immer aktuell
Related posts: