Der folgende Artikel wird vor allem für diejenigen interessant sein, die Wert auf eine gesunde, schlanke Figur legen und dafür auch gewisse Kompromisse eingehen. Es handelt sich um eine Diät, die immer beliebter wird. Die sogenannte Punkte-Diät ist vor allem wegen ihrer schnellen Wirkung bekannt geworden. Falls Sie noch nie von ihr gehört haben sollten oder aber einfach nur genaueres erfahren möchten, sind Sie hier richtig gelandet. Wir möchten nämlich genauer erklären, worum es sich bei dieser Diät handelt und was genau sie ausmacht. Zusätzlich dazu haben wir auch eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt, die einen Überblick über die verschiedenen Lebensmittelgruppen verschafft und so das Einhalten der Diät erleichtert. Jeder kann selber seinen Ernährungsplan bestimmen, indem er die Punkte-Diät Tabelle nutzt.
Die Punkte-Diät zum schnellen Abnehmen

Bei der Punkte-Diät ist es wichtig, Lebensmittel, die reich an Kohlenhydraten und Fetten sind, durch Nahrungsmittel mit Eiweißen zu ersetzen. Das beste an dieser Diät ist, dass man im Endeffekt auf nichts verzichten muss. Sogar Alkohol und Süßes sind erlaubt. Dennoch geht es hauptsächlich darum, sich gesund zu ernähren und sich zusätzlich dazu sportlich zu betätigen. Und auf diese Weise nimmt man auf gesunde Weise ab, was von vielen anderen Diäten nicht behauptet werden kann.

Ziel ist zu Beginn, die Körpermasse um 5 bis 10 Prozent zu reduzieren. Das geschieht gleichmäßig und auf gesunde Weise, ohne ungesunde Hungerphasen. Das nächste Ziel ist, die Körpermasse weiter zu reduzieren, bis der BMI auf unter 25 fällt. Der BMI wird mit Hilfe aus Gewicht und Größe beechnet. Überprüfen Sie anche schon zu Beginn, era il BMI ideale per Sie wäre und setzen Sie ihn sich als Ziel. Mit der Punkte-Diät nimmt man für gewöhnlich ca. 1 Kilo pro Woche ab, jedoch kann das bei jedem unterschiedlich sein.
Das Geheimnis der Punkte-Diät

Aber wie funktioniert die Punkte-Diät denn nun? Wie der Name bereits vermuten lässt, werden Punkte zu Hilfe genommen. Und zwar besitzt jedes Lebensmittel eine bestimmte Anzahl an Punkten, manche erhalten sogar gar keinen Punkt. Je mehr Fette, Kalorien oder Ballaststoffe das Produkt enthält, mit desto mehr Punkten wird es also gleichgesetzt. Auf diese Weise können Sie sich ab und zu selbst fettigere Lebensmittel gönnen, indem Sie stattdessen mit gesünderen kombinieren und auf andere kalorienreiche verzichten. Anstatt beispielsweise eine Bratwurst mit Ketchup und Pommes zu verzehren, würden Sie die Bratwurst nun mit einem gesunden Salat kombinieren. Auch die Art und Weise wie Sie Ihr Essen zubereiten, spielt eine wichtige Rolle, um beim Abnehmen mit der Punkte-Diät Erfolg zu erzielen. Sollten gebratene Gerichte vermieden und besser durch gekochte ersetzt werden.
Rezepte für die Punkte-Diät – Ideen für Salate, Frühstück, Hauptgerichte & per Zwischendurch
1200 Kalorien am Tag – 7-Tage-Diätplan für gesundes und genussvolles Abnehmen
Einfachste Diät – 12 Stunden Regel für erfolgreiches Abnehmen & zur Vorbeugung von Diabetes, laut neuer Studie
Das bedeutet aber nicht, dass Sie ganz auf fett- und kohlenhydratreiche Lebensmittel verzichten und nur 0-Punkte-Lebensmittel zu sich nehmen sollten. Ganz im Gegenteil! Denn der Körper benötigt auch Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Fette, um gesund zu sein. Fehlen diese anche auf längerem Zeitraum, ist das ungesund. Schaffen Sie stattdessen, wie bereits erwähnt, einen Ausgleich und eine gewisse Balance zwischen Produkten mit wenig und solchen mit mehreren Punkten, wenn Sie Ihr Gericht zum Frühstück, Mittag oder di Abendbrot-Diurchin Versuchen Sie, die nötige Punktzahl immer voll auszunutzen.

Die maximale Punktezahl für die Punkte-Diät pro Tag wird anhand Ihres Alters, Gewichts, Ihrer Größe und des Geschlechts bestimmt. Auch spielt eine Rolle, ob Sie abnehmen oder lieber Ihr Gewicht beibehalten möchten. Anhand der folgenden Liste können Sie schnell und einfach die ideale Anzahl für sich zusammenrechnen:
Geschlecht:
- männlich – 15 Punkte
- Weiblich – 7 Punkte
Modifica:
- 18-20 anni – 5 Punkte
- 21-35 Jahre – 4 Punkte
- 36-50 anni – 3 punti
- 51-65 anni – 2 punti
- oltre 65 anni – 1 Punk

Grosse:
- sotto 1,60 m – 1 Punkt
- 1,60 m e grande – 2 Punkte
Gewicht:
- von Ihrem Gewicht nehmen Sie die erste Zahl; bei einem Gewicht über 99 die ersten beiden, also den Zehner (57 kg – 5 Punkte; 93 kg – 9 Punkte; 105 – 10 Punkte u.s.w.)
Übliche Aktivitäten / Bewegung (z.B. auf Arbeit):
- hauptsächlich sitend – 0 Punkte
- hauptsächlich stehend, aber zeitweise auch sitzend – 2 Punkte
- hauptsächlich gehend, aber zeitweise auch stehend – 4 Punkte
- körperlich anstrengend – 6 Punkte
Ziel der Diät:
- abnehmen – 0 Punkte
- Gewicht behalten – 4 Punkte
Welche Rolle spielt der Sport bei der Punkte-Diät?

Wer einmal gesündigt hat, muss außerdem nicht unbedingt auf etwas andere leckeres verzichten, um einen Ausgleich zu schaffen. Hier kommt nämlich der Sport ins Spiel. Leider gibt es bei der Punkte-Diät für die sportlichen Betätigungen keine genauen Punkte, jedoch können ungefähre Punktzahlen für verschiedene Arten von Übungen bestimmt werden. Anhand der folgenden Liste können Sie also etwa bestimmen, was Sie tun müssen, um ein paar Punkte abziehen zu können, nachdem Sie gesündigt haben. Hierzu können Sie die nötigen Anstrengung nämlich auch mit anderen ähnlichen Übungen gleichsetzen. So sind Hockübungen, beispielsweise, genauso anstrengend wie Sit-ups, während Joggen im Freien oder auf dem Laufband ungefähr so viel verbrennt wie Fahrradfahren und so weiter.
- 50 sit-up – 1 punk
- 20 minuti Fahrradfahren – 3 Punkte
- 20 minuti Seilspringen – 3 Punkte
- 1 Stunde Schwimmen – 6 Punkte
- 8 Bicchieri kühles Wasser – 2 Punkte (zwar keine Sportübung, aber Wasser ist ja bekannterweise wichtig für den Körper; kaltes Wasser muss zudem vom Körper aufgewärmt werden, wobei er Energie verbraucht)

Das sind natürlich nur ungefähre Werte. Ganz genau kann man diese nicht bestimmen, da die Fettverbrennung unter anderem natürlich auch bei jedem individuell verläuft Verlassen Sie sich also nicht zu sehr auf diese Punktzahlen. Legen Sie stattdessen einen größeren Wert auf die Punkte der Lebensmittel und halten Sie diese ein. Die Werte sollen lediglich zur Veranschaulichung dienen und sollen die gesunde Ernährung keinesfalls ersetzen. Versuchen Sie stattdessen Ihre maximale Punktzahl einzuhalten und zusätzlich dazu Sport zu treiben, denn sportliche Betätigungen und Übungen sollten nicht fehlen e così spesso wie möglich in Ihr Tagesprogramm eingebaut werden. Je nach Häufigkeit und Dauer Können Sie schließlich auch die erlaubte Punktzahl pro Tag erhöhen (bis zu 6!) Und das bedeutet, dass man bei der Punkte-Diät auch mal naschen oder etwas fettigeres essen darf. Das ist doch ein guter Kompromiss, finden Sie nicht auch?
Diät mit viel Obst

Unten finden Sie eine ausführliche Tabelle mit den Hauptlebensmittelgruppen und die jeweiligen Punktzahlen je nach Menge. Brot, Reis und Nudeln geben zwar sehr viele Punkte, aber dafür ist bei dieser Diät Fleisch nicht nur erlaubt, sondern bringt Ihnen auch noch keinen einzigen Punkt ein. Kombinieren Sie für die Punkte-Diät also Produkte mit hoher Punktzahl einfach mit Lebensmitteln die weniger Punkte geben und schon haben Sie einen Ausgleich. Haben Sie Lust auf gekochten Reis? Dann bereiten Sie doch zusätzlich dazu Hühnchen und Blumenkohl zu und schon haben Sie eine Balance geschaffen.
Egal ob Sie sich für die 13-Punkte-Diät entscheiden oder eine 20-Punkte-Diät bevorzugen, anhand der Tabelle können Sie schnell und einfach die Punkte überprüfen and so verwendeten Produkte berechnen. Und sollten Sie bei Ihrem Gericht ein oder zwei Punkte mehr zusammengestellt haben, müssen Sie nicht gleich verzweifeln oder nach einer Alternative suchen. Machen Sie doch eine Stunde nach dem Essen einfach ein paar Sit-ups oder gehen Sie an die frische Luft und machen Sie einen Spaziergang. Schon haben Sie sie wieder ausgeglichen! Und Spaziergänge tun ja bekanntlich auch der Verdauung gut.
Punkte-Diät Tabelle kostenlos nutzen
Lebensmittel
|
Menge
|
Punkte
|
Brot |
Weißbrot |
100 grammi
|
48
|
Vollkornbrot |
100 grammi
|
40
|
Fleisch |
Gekochtes Fleisch |
–
|
0
|
Schweinfilet |
–
|
0
|
Huhn, Gans, Hase |
–
|
0
|
Fleisch con salsa Beschammel |
100 grammi
|
6
|
Hirn |
100 grammi
|
12
|
Herz |
100 grammi
|
1
|
Eier (gebraten, gekocht) |
100 grammi
|
0,5
|
Schinken |
100 grammi
|
1
|
Wurstel |
100 grammi
|
1
|
Wiener Würstchen |
100 grammi
|
1
|
Kalbleber |
100 grammi
|
4
|
Rinderleber |
100 grammi
|
6
|
Kalbschmolbraten |
100 grammi
|
5
|
Gulasch – Rindfleisch |
100 grammi
|
2
|
Gulasch – Schwein |
100 grammi
|
nove
|
pesce |
Pesce – gekocht |
100 grammi
|
3
|
Pesce con pomodoro |
100 grammi
|
6
|
Krebs |
100 grammi
|
2
|
Milch und Milchprodukte |
latte |
250 g
|
5
|
Käse |
100 grammi
|
0,5-2
|
Quark |
100 grammi
|
3
|
Maionese |
–
|
0
|
Sahne |
100 grammi
|
dieci
|
Burro |
20 g
|
1
|
Margarina |
–
|
0
|
Gemuse |
Gekochte Kartoffeln |
100 grammi
|
23
|
Kartoffel – gebraten / gebacken |
100 grammi
|
venti
|
Kartoffelpuree |
100 grammi
|
trenta
|
Blumenkohl |
100 grammi
|
6
|
Gurken-Salat |
100 grammi
|
6
|
Grüne Bohnen |
100 grammi
|
otto
|
Mais – gebacken |
100 grammi
|
15
|
Zwiebel |
100 grammi
|
undici
|
Rücken |
100 grammi
|
6
|
Rüben |
100 grammi
|
2
|
Paprikaschote |
100 grammi
|
nove
|
pomodoro |
100 grammi
|
6
|
Pilz |
100 grammi
|
6
|
Karotten |
100 grammi
|
5
|
Schmorgemüse mit Butter |
100 grammi
|
5
|
Kohl |
100 grammi
|
5
|
Sauerkohl |
100 grammi
|
3
|
Garnitur zum Fleisch |
Pasta |
250 g
|
32
|
Reis gekocht |
100 grammi
|
44
|
Erbse |
100 grammi
|
nove
|
Schmorkohl |
100 grammi
|
7
|
Suppe |
Fleischbrühe |
–
|
0
|
Fischsuppe |
1 porzione
|
22
|
Gemusesuppe |
1 porzione
|
16
|
Pilzsuppe |
1 porzione
|
15
|
Tomatensuppe |
1 porzione
|
17
|
Erbsensuppe |
1 porzione
|
venti
|
Fruchte |
Apfel |
1 posto.
|
diciotto
|
Orangen |
1 posto.
|
17
|
Birne |
1 posto.
|
25
|
Weintraube |
200 g
|
diciotto
|
Himbeere |
200 g
|
17
|
Erdbeere |
200 g
|
venti
|
Süßigkeiten |
Zucker |
1 cucchiaino.
|
26
|
Torte mit schokolade |
150 g
|
70
|
Torte mit Kaffee |
150 g
|
65
|
Torte mit sahne |
150 g
|
62
|
Eierkuchen |
1 posto.
|
otto
|
Honig |
50 g
|
trenta
|
Eis – Sahne |
100 grammi
|
22
|
Fruchteis |
100 grammi
|
25
|
Milchschokolade |
100 grammi
|
54
|
Schokolade Schwarze |
100 grammi
|
23
|
Walnüsse |
100 grammi
|
56
|
marmellata |
100 grammi
|
trenta
|
Bon Bons |
100 grammi
|
75
|
Feige |
100 grammi
|
120
|
Keksen |
100 grammi
|
12
|
Getränke |
Mineralwasser |
–
|
0
|
T-shirt / caffè di Zucker |
–
|
0
|
Trockener wein |
250 ml
|
1
|
Wisky |
150 ml
|
1
|
Saft (Apfel, Tomaten, Trauben) |
250 ml
|
dieci
|
Orangensaft |
250 ml
|
venti
|
Zitronensaft |
250 ml
|
trenta
|
Kompott |
250 ml
|
trenta
|
latte e kakao |
250 ml
|
41
|
Bara |
250 ml
|
1
|
5-Tage-Menü mit Frühstück, Mittag e Abendbrot für 30-Punkte-Diät

Etichetta 1
Frühstück: Brötchen und Früchte (4 Punkte)
- 1/2 Vollkornbrötchen (nach Belieben getoastet)
- Avocado come Aufstrich
- 30 g geräucherter Lachs als Belag
- 1 Tasse frischer Obstsalat
Mittag: Gefüllte Kartoffel (7 Punkte)
- 1 mittelgrosse gebackene Kartoffel
- als Füllung: 1/4 kleingeschnittene rote Zwiebel, 1/4 Tasse süßer Mais, 1/2 kleingeschnittene Tomate, 1 TL fettarme Sahne, 1/2 Tasse Spinat, 30 g Käse
Abendbrot: Gewürzte Lammkoteletts (10 Punkte)
- 2 grosse rote Paprikaschoten, grob geschnitten
- 2 rote Zwiebeln, vierteln oder achteln
- 685 g Lammkoteletts
- 240 g Vollkornbrötchen
- 40 g di olive nere
- 80 g Salatblätter
- 1 TL Olivenöl
- 2 TL Essig
Für Zwischendurch (8 Punkte)
- 1 Espresso con filtro Sahne
- 200 g Diätjogurt
- 2 Diätkekse
- 10 rohe Mandeln

Etichetta 2
Frühstück: Vollkornprodukte und Früchte (6 Punkte)
- 2 Vollkornkekse mit 1 Scheibe Pfirsich
- 1/4 Tasse fettarme Milch
- 2 TL Leinsamen
- 1 Caffè con caffè Sahne
Mittag: Sandwich mit Hähnchen und Salat (9 Punkte)
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- 1 TL Avokado come Aufstrich
- 100 g gebackene Hähnchenbrust ohne Haut
- 1/4 Tasse Möhren
- 1/2 pomodoro
- 1/4 di giro Zwiebel
- 1/2 Tasse Salatblätter
- 1 Nektarine come Nachtisch
Abendbrot: Quiche mit Gemüse (9 Punkte)
- 2 rotazioni Zwiebeln
- 650 g Kurbis
- 2 paprikaschoten rotanti
- 100 g di feta
- 4 anni
- 160 g Salatblätter vermengt con 1 EL Leinsamenöl als Beilage
- 250 g Pomodoro
- 1 TL Balsamikoessig
- 1 TL Olivenöl
- Diäteis come Dessert
Für Zwischendurch (5 Punkte)
- 1/2 Tasse fettarme Kondensmilch
- Salatblätter mit Balsamikoessig
- 30 g di feta feta
- 1 pz. Diätschokolade
Eiweiße als wichtiger Teil bei der Punkt-Diät

Etichetta 3
Frühstück: Mango-Smoothie und Honigbrot (6 Punkte)
- 1 Tasse fettarme Milch
- 2 TL filtro per Joghurt
- 1 kleine Mango
- 1 TL Leinsamenöl
- 1 Scheibe Vollkornbrot
- 2 TL Honig
Guanto: Sandwich con cotenna (9 Punkte)
- 1 Vollkornbrötchen
- 1 EL fettarmer Humus als Aufstrich für das Brötchen
- als Belag für das Brötchen: 6 Scheiben (80 g) Rindfleisch aus dem Ofen, 1/4 Tasse Kleingeschnitte rote Paprika, 1/4 Kleingeschnittene Gurke, 1 Salatblatt
- 1/2 Tasse Kirschen come Nachtisch
Abendbrot: Hühnchen-Schaschlik mit Couscous-Salat (11 Punkte)
- 20 g Chilischoten ohne Samen
- 1/2 TL Kümmel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Zitronensaft
- 2 TL Olivenöl
- 500 g Hähnchenbrust ohne Haut, in Würfel geschnitten
- 1 Tasse di Cous Cous
- 2 Möhren
- 1/3 Tasse frischer Koriander
- 1/4 Tasse frische Petersilie
- 200 g Radieschen
- 4 Frühlingsziebeln
- 95 g fettarmer Jogurt
Für Zwischendurch (4 Punkte)
- 1 Espresso con filtro Milch
- 1 TL Avocado
- ein beliebiges Gemüse mit 0 Punkten (z.B. Broccoli, Gurke, Möhre, Sellerie)
- 1 Tasse Kirschen
Idee per den vierten Tag

Etichetta 4
Frühstück: Getoastetes Brot mit Erdnussbutter und Honig (7 Punkte)
- 1 Scheibe Vollkornbrot
- 1 TL Honig e 2 TL Erdnussbutter als Aufstrich
- 1 kleine Banane als Belag
- 1 Capucchino mit fettarmer Milch
Mittag: Krebs-Salat mit Nudeln und Schrimps (7Punkte)
- 200 g Nudeln
- 120 g di erbe aromatiche
- 2 kleine Möhren
- 3 TL Erdnussöl
- 3 TL brauner Zucker
- 1 TL Fischsoße
- 4 Frühlingszwiebeln
- 225 g gekochter Krebs
- 300 g di gamberi
- 1/2 Tasse frischer Koriander
- 2 TL kleingehackte Erdnüsse
- 1 TL Leinsamenöl zum Würzen des Salats
- 1 Aprikose e 1 Maracuja als Dessert
Abendbrot: Gegrilltes Hühnchen mit Kartoffeln (10 Punkte)
- 100 g gegrillte Hühnchenbrust ohne Haut
- 1 grosse Kartoffel, in Scheiben geschnitten
- 1 TL Olivenöl
- 1 kleiner Maiskolben
- 1/2 Tasse gedünstetes Broccoli
- 1/2 Tasse der Soße, die beim Grillen des Fleischs entsteht
- 1/2 Tasse gefrorene Weintrauben als Dessert
Für Zwischendurch (5 Punkte)
- 1/2 Tasse fettarme Kondensmilch
- 2 Scheiben Vollkorn-Mais-Zwieback
- Diät-Marmelade
- 2 frische Datteln
- 200 g Diätjogurt
Frühstück Idee für eine Diät

Etichetta 5
Frühstück: Müsli mit Mandeln und Beeren (6 Punkte)
- 1/3 Tasse Haferflocken
- 1/2 Tasse fettarme Milch
- 1/4 Tasse Beeren
- 1/2 Packung Erdbeeren
- 10 kleingehackte Mandeln
Mittag: Salat Nicoise (8 Punkte)
- 1 Tasse Salatblätter
- 1 mittelgroße, gekochte oder gedünstete Kartoffel
- 1 gekochtes Ei
- 1/2 Tasse gekochte grüne Bohnen
- 95 g Thunfisch aus der Dose
- 8 halbierte Pomodorini Ciliegino
- 6 olive
- 1 TL Balsamikoessig
- 1 TL Leinsamenöl
- 2 frische Datteln als Nachtisch
Abendbrot: Gefüllte Aubergine mit Reis und Feta (11 Punkte)
- 2/3 Tasse Reis
- 2 grosse melanzane
- 1 TL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 pomodoro
- 150 g di feta
- 1 TL Pinienkerne
- 1/4 Tasse Frische Krauseminze
- 2 frische Feigen als Nachtisch
Für Zwischendurch (4 Punkte)
- 1/4 Tasse fettarme Kondensmilch
- 3 TL filtro per Joghurt
- 1/2 Tasse Beeren
- 1 Nettarina
- 1 Scheibe Vollkornzwieback
- 30 g gräucherter Lachs
Diät mit Cornflakes

Die oben aufgelisteten Tagesmenüs sind natürlich nur Beispiele und Anregungen und keineswegs die einigen Dinge, die Sie essen können. Es gibt tatsächlich unendlich viele Varianten und Kombinationsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihre Ernährung gesund und vielfältig gestalten können. Unter anderem können Sie die oben erwähnten Gerichte miteinander austauschen und, beispielsweise, das Hühnchen-Schaschlik mit dem Nudel-Krebs-Salat zubereiten. Wir möchten Ihnen mit dem 5-Tage-Menü lediglich helfen, eine Vorstellung von der Punkte-Diät zu erhalten und ein Gefühl für die Punkteverteilung bei ganzen Gerichten zu erhalten. In einen separaten Artikel haben wir Ihnen auch noch einige weitere Ideen für Punkte-Diät-Rezepte zusammengestellt.
Die Punkte-Diät – Diese übersichtliche Tabelle hilft beim Abnehmen
Der folgende Artikel wird vor allem für diejenigen interessant sein, die Wert auf eine gesunde, schlanke Figur legen und dafür auch gewisse Kompromisse eingehen. Es handelt sich um eine Diät, die immer beliebter wird. Die sogenannte Punkte-Diät ist vor allem wegen ihrer schnellen Wirkung bekannt geworden. Falls Sie noch nie von ihr gehört haben sollten oder aber einfach nur genaueres erfahren möchten, sind Sie hier richtig gelandet. Wir möchten nämlich genauer erklären, worum es sich bei dieser Diät handelt und was genau sie ausmacht. Zusätzlich dazu haben wir auch eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt, die einen Überblick über die verschiedenen Lebensmittelgruppen verschafft und so das Einhalten der Diät erleichtert. Jeder kann selber seinen Ernährungsplan bestimmen, indem er die Punkte-Diät Tabelle nutzt.
Die Punkte-Diät zum schnellen Abnehmen
Bei der Punkte-Diät ist es wichtig, Lebensmittel, die reich an Kohlenhydraten und Fetten sind, durch Nahrungsmittel mit Eiweißen zu ersetzen. Das beste an dieser Diät ist, dass man im Endeffekt auf nichts verzichten muss. Sogar Alkohol und Süßes sind erlaubt. Dennoch geht es hauptsächlich darum, sich gesund zu ernähren und sich zusätzlich dazu sportlich zu betätigen. Und auf diese Weise nimmt man auf gesunde Weise ab, was von vielen anderen Diäten nicht behauptet werden kann.
Ziel ist zu Beginn, die Körpermasse um 5 bis 10 Prozent zu reduzieren. Das geschieht gleichmäßig und auf gesunde Weise, ohne ungesunde Hungerphasen. Das nächste Ziel ist, die Körpermasse weiter zu reduzieren, bis der BMI auf unter 25 fällt. Der BMI wird mit Hilfe aus Gewicht und Größe beechnet. Überprüfen Sie anche schon zu Beginn, era il BMI ideale per Sie wäre und setzen Sie ihn sich als Ziel. Mit der Punkte-Diät nimmt man für gewöhnlich ca. 1 Kilo pro Woche ab, jedoch kann das bei jedem unterschiedlich sein.
Das Geheimnis der Punkte-Diät
Aber wie funktioniert die Punkte-Diät denn nun? Wie der Name bereits vermuten lässt, werden Punkte zu Hilfe genommen. Und zwar besitzt jedes Lebensmittel eine bestimmte Anzahl an Punkten, manche erhalten sogar gar keinen Punkt. Je mehr Fette, Kalorien oder Ballaststoffe das Produkt enthält, mit desto mehr Punkten wird es also gleichgesetzt. Auf diese Weise können Sie sich ab und zu selbst fettigere Lebensmittel gönnen, indem Sie stattdessen mit gesünderen kombinieren und auf andere kalorienreiche verzichten. Anstatt beispielsweise eine Bratwurst mit Ketchup und Pommes zu verzehren, würden Sie die Bratwurst nun mit einem gesunden Salat kombinieren. Auch die Art und Weise wie Sie Ihr Essen zubereiten, spielt eine wichtige Rolle, um beim Abnehmen mit der Punkte-Diät Erfolg zu erzielen. Sollten gebratene Gerichte vermieden und besser durch gekochte ersetzt werden.
Rezepte für die Punkte-Diät – Ideen für Salate, Frühstück, Hauptgerichte & per Zwischendurch
1200 Kalorien am Tag – 7-Tage-Diätplan für gesundes und genussvolles Abnehmen
Einfachste Diät – 12 Stunden Regel für erfolgreiches Abnehmen & zur Vorbeugung von Diabetes, laut neuer Studie
Das bedeutet aber nicht, dass Sie ganz auf fett- und kohlenhydratreiche Lebensmittel verzichten und nur 0-Punkte-Lebensmittel zu sich nehmen sollten. Ganz im Gegenteil! Denn der Körper benötigt auch Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Fette, um gesund zu sein. Fehlen diese anche auf längerem Zeitraum, ist das ungesund. Schaffen Sie stattdessen, wie bereits erwähnt, einen Ausgleich und eine gewisse Balance zwischen Produkten mit wenig und solchen mit mehreren Punkten, wenn Sie Ihr Gericht zum Frühstück, Mittag oder di Abendbrot-Diurchin Versuchen Sie, die nötige Punktzahl immer voll auszunutzen.
Die maximale Punktezahl für die Punkte-Diät pro Tag wird anhand Ihres Alters, Gewichts, Ihrer Größe und des Geschlechts bestimmt. Auch spielt eine Rolle, ob Sie abnehmen oder lieber Ihr Gewicht beibehalten möchten. Anhand der folgenden Liste können Sie schnell und einfach die ideale Anzahl für sich zusammenrechnen:
Geschlecht:
Modifica:
Grosse:
Gewicht:
Übliche Aktivitäten / Bewegung (z.B. auf Arbeit):
Ziel der Diät:
Welche Rolle spielt der Sport bei der Punkte-Diät?
Wer einmal gesündigt hat, muss außerdem nicht unbedingt auf etwas andere leckeres verzichten, um einen Ausgleich zu schaffen. Hier kommt nämlich der Sport ins Spiel. Leider gibt es bei der Punkte-Diät für die sportlichen Betätigungen keine genauen Punkte, jedoch können ungefähre Punktzahlen für verschiedene Arten von Übungen bestimmt werden. Anhand der folgenden Liste können Sie also etwa bestimmen, was Sie tun müssen, um ein paar Punkte abziehen zu können, nachdem Sie gesündigt haben. Hierzu können Sie die nötigen Anstrengung nämlich auch mit anderen ähnlichen Übungen gleichsetzen. So sind Hockübungen, beispielsweise, genauso anstrengend wie Sit-ups, während Joggen im Freien oder auf dem Laufband ungefähr so viel verbrennt wie Fahrradfahren und so weiter.
Das sind natürlich nur ungefähre Werte. Ganz genau kann man diese nicht bestimmen, da die Fettverbrennung unter anderem natürlich auch bei jedem individuell verläuft Verlassen Sie sich also nicht zu sehr auf diese Punktzahlen. Legen Sie stattdessen einen größeren Wert auf die Punkte der Lebensmittel und halten Sie diese ein. Die Werte sollen lediglich zur Veranschaulichung dienen und sollen die gesunde Ernährung keinesfalls ersetzen. Versuchen Sie stattdessen Ihre maximale Punktzahl einzuhalten und zusätzlich dazu Sport zu treiben, denn sportliche Betätigungen und Übungen sollten nicht fehlen e così spesso wie möglich in Ihr Tagesprogramm eingebaut werden. Je nach Häufigkeit und Dauer Können Sie schließlich auch die erlaubte Punktzahl pro Tag erhöhen (bis zu 6!) Und das bedeutet, dass man bei der Punkte-Diät auch mal naschen oder etwas fettigeres essen darf. Das ist doch ein guter Kompromiss, finden Sie nicht auch?
Diät mit viel Obst
Unten finden Sie eine ausführliche Tabelle mit den Hauptlebensmittelgruppen und die jeweiligen Punktzahlen je nach Menge. Brot, Reis und Nudeln geben zwar sehr viele Punkte, aber dafür ist bei dieser Diät Fleisch nicht nur erlaubt, sondern bringt Ihnen auch noch keinen einzigen Punkt ein. Kombinieren Sie für die Punkte-Diät also Produkte mit hoher Punktzahl einfach mit Lebensmitteln die weniger Punkte geben und schon haben Sie einen Ausgleich. Haben Sie Lust auf gekochten Reis? Dann bereiten Sie doch zusätzlich dazu Hühnchen und Blumenkohl zu und schon haben Sie eine Balance geschaffen.
Egal ob Sie sich für die 13-Punkte-Diät entscheiden oder eine 20-Punkte-Diät bevorzugen, anhand der Tabelle können Sie schnell und einfach die Punkte überprüfen and so verwendeten Produkte berechnen. Und sollten Sie bei Ihrem Gericht ein oder zwei Punkte mehr zusammengestellt haben, müssen Sie nicht gleich verzweifeln oder nach einer Alternative suchen. Machen Sie doch eine Stunde nach dem Essen einfach ein paar Sit-ups oder gehen Sie an die frische Luft und machen Sie einen Spaziergang. Schon haben Sie sie wieder ausgeglichen! Und Spaziergänge tun ja bekanntlich auch der Verdauung gut.
Punkte-Diät Tabelle kostenlos nutzen
Lebensmittel
Menge
Punkte
100 grammi
48
100 grammi
40
–
0
–
0
–
0
100 grammi
6
100 grammi
12
100 grammi
1
100 grammi
0,5
100 grammi
1
100 grammi
1
100 grammi
1
100 grammi
4
100 grammi
6
100 grammi
5
100 grammi
2
100 grammi
nove
100 grammi
3
100 grammi
6
100 grammi
2
250 g
5
100 grammi
0,5-2
100 grammi
3
–
0
100 grammi
dieci
20 g
1
–
0
100 grammi
23
100 grammi
venti
100 grammi
trenta
100 grammi
6
100 grammi
6
100 grammi
otto
100 grammi
15
100 grammi
undici
100 grammi
6
100 grammi
2
100 grammi
nove
100 grammi
6
100 grammi
6
100 grammi
5
100 grammi
5
100 grammi
5
100 grammi
3
250 g
32
100 grammi
44
100 grammi
nove
100 grammi
7
–
0
1 porzione
22
1 porzione
16
1 porzione
15
1 porzione
17
1 porzione
venti
1 posto.
diciotto
1 posto.
17
1 posto.
25
200 g
diciotto
200 g
17
200 g
venti
1 cucchiaino.
26
150 g
70
150 g
65
150 g
62
1 posto.
otto
50 g
trenta
100 grammi
22
100 grammi
25
100 grammi
54
100 grammi
23
100 grammi
56
100 grammi
trenta
100 grammi
75
100 grammi
120
100 grammi
12
–
0
–
0
250 ml
1
150 ml
1
250 ml
dieci
250 ml
venti
250 ml
trenta
250 ml
trenta
250 ml
41
250 ml
1
5-Tage-Menü mit Frühstück, Mittag e Abendbrot für 30-Punkte-Diät
Etichetta 1
Frühstück: Brötchen und Früchte (4 Punkte)
Mittag: Gefüllte Kartoffel (7 Punkte)
Abendbrot: Gewürzte Lammkoteletts (10 Punkte)
Für Zwischendurch (8 Punkte)
Etichetta 2
Frühstück: Vollkornprodukte und Früchte (6 Punkte)
Mittag: Sandwich mit Hähnchen und Salat (9 Punkte)
Abendbrot: Quiche mit Gemüse (9 Punkte)
Für Zwischendurch (5 Punkte)
Eiweiße als wichtiger Teil bei der Punkt-Diät
Etichetta 3
Frühstück: Mango-Smoothie und Honigbrot (6 Punkte)
Guanto: Sandwich con cotenna (9 Punkte)
Abendbrot: Hühnchen-Schaschlik mit Couscous-Salat (11 Punkte)
Für Zwischendurch (4 Punkte)
Idee per den vierten Tag
Etichetta 4
Frühstück: Getoastetes Brot mit Erdnussbutter und Honig (7 Punkte)
Mittag: Krebs-Salat mit Nudeln und Schrimps (7Punkte)
Abendbrot: Gegrilltes Hühnchen mit Kartoffeln (10 Punkte)
Für Zwischendurch (5 Punkte)
Frühstück Idee für eine Diät
Etichetta 5
Frühstück: Müsli mit Mandeln und Beeren (6 Punkte)
Mittag: Salat Nicoise (8 Punkte)
Abendbrot: Gefüllte Aubergine mit Reis und Feta (11 Punkte)
Für Zwischendurch (4 Punkte)
Diät mit Cornflakes
Die oben aufgelisteten Tagesmenüs sind natürlich nur Beispiele und Anregungen und keineswegs die einigen Dinge, die Sie essen können. Es gibt tatsächlich unendlich viele Varianten und Kombinationsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihre Ernährung gesund und vielfältig gestalten können. Unter anderem können Sie die oben erwähnten Gerichte miteinander austauschen und, beispielsweise, das Hühnchen-Schaschlik mit dem Nudel-Krebs-Salat zubereiten. Wir möchten Ihnen mit dem 5-Tage-Menü lediglich helfen, eine Vorstellung von der Punkte-Diät zu erhalten und ein Gefühl für die Punkteverteilung bei ganzen Gerichten zu erhalten. In einen separaten Artikel haben wir Ihnen auch noch einige weitere Ideen für Punkte-Diät-Rezepte zusammengestellt.
Related posts: